Xbox

Xbox One Nachfolger: Microsoft publiziert Werbung der Xbox Series X

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Microsoft hat mit einem beeindruckenden Trailer die offiziell Fernsehwerbung für die Nachfolger der Xbox One, die Xbox Series X und S, veröffentlicht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die neuen Xbox-Konsolen von Microsoft kommen am 10. November auf den Markt.
  • Vorab wird die Xbox Series X/S jetzt in einem epischen TV-Spot präsentiert.

Man kennt sie ja schon, aber nochmals kann nicht schaden: Microsoft präsentiert den Nachfolger der Xbox One mit einem neuen Launch-Trailer. In etwas mehr als einer Minute zeigt der Konsolenhersteller, wie es sich anfühlen soll, die Xbox Series X/S zu spielen. Das Ganze wird abermals mit dem Slogan «Power Your Dreams» unterstrichen.

Zu sehen ist, wie ein Spieler sich Zuhause auf dem Sofa platziert, um zu Zocken. Er wird jedoch dann wortwörtlich zu anderen Welten befördert. Das komplette Szenario erinnert etwas an einen Action-Comic-Blockbuster.

Xbox Series S/X
Eine Aufnahme aus dem Spot zeigt: Microsoft meint es ernst. - Screenshot YouTube/Xbox

Auch Master Chief aus der Halo-Serie hat in diesem TV-Spot einen Auftritt. Dies, obwohl der Titel nicht zum Launch der Next-Gen-Konsole erscheint.

Zum Schluss werden stolz die neuen Konsolen präsentiert. Die Xbox Series X/S ist in der Schweiz ab dem 10. November für 499 respektive 299 Franken erhältlich – solange es genügend Vorrat hat.

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Xbox one Series
11 Interaktionen
Am 10. November
Xbox exklusiv
6 Interaktionen
Xbox wirbt auf TikTok
next gen ps5
42 Interaktionen
Xbox Series X/S & PS5
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Donald Trump
40 Interaktionen
Am 100. Tag
Ukraine Rettungskräfte Trümmer Kostjantyniwka
In Ostukraine
Atomverhandlungen
1 Interaktionen
Atomprogramm

MEHR XBOX

Xbox märz
Ankündigung
xbox handheld
Konsole
xbox handheld
Series X/S
Switch 2 wegen
1 Interaktionen
Statement

MEHR AUS USA

Gabby Petito
«Achterbahn»
Good News
3 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
85 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend