Sechseläuten

Nach zweijähriger Pause soll Sechseläuten dieses Jahr stattfinden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Wegen Corona fiel das Sechseläuten in Zürich zwei Jahre hintereinander ins Wasser. Nun soll es unter Covid-Schutzbestimmungen wieder stattfinden.

Sechseläuten
So sieht es normalerweise – ohne Coronavirus – beim Sechseläuten auf dem Zürcher Sechseläutenplatz aus. Bunt gekleidete Zünfter, galoppierende Pferde und klatschende Zuschauer. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sechseläuten soll nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden.
  • Es sei ein bewilligungsfähiges Konzept erarbeitet worden, heisst es.

Letztes Jahr explodierte der Böögg in der Schöllenenschlucht, im Jahr zuvor überhaupt nicht: Nach zweijähriger Zwangspause wollen die Veranstalter des Sechseläutens 2022 wieder ein Volksfest in Zürich veranstalten. Der Anlass soll unter Covid-Schutzbestimmungen durchgeführt werden.

Es sei ein bewilligungsfähiges Konzept erarbeitet worden, teilte das Zentralkomitee der Zünfte Zürichs (ZZZ) am Donnerstag mit.

Umzüge werde es zwar keine geben. Der Gastkanton Uri soll sich aber während vier Tagen auf dem Lindenhof präsentieren können. Bei der Bööggverbrennung auf dem Sechseläutenplatz am 25. April soll zudem Publikum erlaubt sein.

Kommentare

Weiterlesen

Böögg
«Schöner Sommer»
wienachtsdorf
100 Interaktionen
Mega-Schlange
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR SECHSELäUTEN

Zunft Sechseläuten
6 Interaktionen
Aber nur Töchter
Zürich
Stephanie-Eymann-IPH
3 Interaktionen
In Zürich
Sechseläuten Gastkanton Zug
2 Interaktionen
Gastkanton

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
Bis 2029
Stadt Zürich
12 Interaktionen
Zürich
ZSC Lions Kommentar Meister
40 Interaktionen
Kein Ende in Sicht