Inflation

Inflation in Frankreich 2022 auf 5,2 Prozent gestiegen

AFP
AFP

Frankreich,

Die Inflation in Frankreich hat 2022 einen Wert von 5,2 Prozent erreicht. Grund dafür seien unter anderem die gestiegenen Energiepreise.

Gasherd
Gasherd - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Frankreich ist die Inflation im Jahr 2022 auf 5,2 Prozent gestiegen.
  • Die Energiepreise zogen um 23,1 Prozent an.

In Frankreich ist die Inflation im vergangenen Jahr auf 5,2 Prozent gestiegen.

Dafür seien unter anderem gestiegene Energiepreise verantwortlich, teilte das Statistikamt Insee am Freitag mit. Im Vorjahr habe die Teuerungsrate noch bei 1,6 Prozent gelegen. Für Deutschland schätzt das Statistische Bundesamt die Inflation für das gesamte vergangene Jahr auf den Rekordwert von 7,9 Prozent.

Energiepreise um 23,1 Prozent höher

Die Energiepreise sind nach Insee-Angaben in Frankreich im vergangenen Jahr um 23,1 Prozent angestiegen. Die Preise für Lebensmittel erhöhten sich um 6,8 Prozent. Produkte und Dienstleistungen hingegen hätten sich um lediglich drei Prozent verteuert.

In der Heizperiode lag die Inflation daher über dem Durchschnitt, nämlich bei 6,2 Prozent im Oktober und November. Im Dezember erreichte sie 5,9 Prozent. Im Vergleich zu Deutschland hat Frankreich die gestiegenen Energiepreise durch staatliche Subventionen stärker abgefedert.

Kommentare

Weiterlesen

china
1,8 Prozent
Argenitinien
9 Interaktionen
Auf fast 95 Prozent
iwf
2 Interaktionen
Keine Rezession
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Transmenschen
Britische Kommission
S-Bahn
1 Interaktionen
Zürichsee
Coldplay
1 Interaktionen
Coldplay & Co.
Wetter
1 Interaktionen
25 Grad

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS FRANKREICH

Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
1 Interaktionen
Übermütig?