Nintendo: Saudischer Staatsfonds wird neuer Grossaktionär

DPA
DPA

Japan,

Nintendo hat einen neuen Grossaktionär: Ein Staatsfonds aus Saudi-Arabien hat sich beim japanischen Games-Anbieter mit rund drei Milliarden eingekauft.

Nintendo
Das Logo von Nintendo. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Staatsfonds aus Saudi-Arabien hat Nintendo-Aktien im Wert von drei Milliarden gekauft.
  • Der Public Investment Fund kaufte einen Anteil von fünf Prozent.

Ein Staatsfonds aus Saudi-Arabien ist neuer Grossaktionär von Nintendo. Der Public Investment Fund (PIF) kaufte einen Anteil von fünf Prozent. Dies ging aus einer Mitteilung an das japanische Finanzministerium am Mittwoch hervor.

Das Aktienpaket hat einen Wert von rund drei Milliarden Dollar. Ein Nintendo-Sprecher sagte dem Finanzdienst Bloomberg, das Unternehmen habe aus den Medien vom Einstieg erfahren.

Der saudische Fonds baut damit seine Beteiligungen in der Spielebranche aus. Im Februar gab der PIF Anteile von jeweils über fünf Prozent an den japanischen Games-Anbietern Nexon und Capcom bekannt. Der Fonds ist auch Anteilseigner beim Spielekonzern Activision Blizzard, der gerade von Microsoft übernommen wird.

Kommentare

Weiterlesen

Nintendo Switch Pro
Nintendo-Konsole
Nintendo Wii
1 Interaktionen
Geschenk der Queen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst
züricher ausflugsbeiz
Ausflugsbeiz
a
17 Interaktionen
Chef entlassen
Bundesplatz
16 Interaktionen
Wichtigster Platz

MEHR NINTENDO

Nintendo
3 Interaktionen
Switch 2
switch 2
Switch 2
switch 2 assassin
1 Interaktionen
Switch 2

MEHR AUS JAPAN

Nintendo Switch 2 Leak
1 Interaktionen
Fabrikdiebstahl?
Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket