Umfrage: Deutsche wollen im Alter am liebsten auf dem Land wohnen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutschen zieht es einer Umfrage zufolge im Alter aufs Land: 26 Prozent der Befragten wünschen sich einen Alterssitz in ländlicher Umgebung, wie eine Yougov-Umfrage ergab, die der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag vorlag.

Sonnenuntergang im bayerischen Alling
Sonnenuntergang im bayerischen Alling - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur 18 Prozent wollen Lebensabend in Grossstadt verbringen.

Kleinstädte waren mit 22 Prozent das zweitliebste Lebensumfeld für das Alter. Aus den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg zieht es demnach aber nur etwa jeden Vierten dorthin.

Im Zentrum oder Ortsteil einer Grossstadt dagegen wollen der Umfrage zufolge 18 Prozent der Deutschen alt werden. Deutlich mehr seien es wiederum in den drei Stadtstaaten.

Das wichtigste Kriterium am jeweiligen Standort sind laut der Umfrage im Auftrag des Immobilienunternehmens Pantera angemessene Wohnkosten. 79 Prozent der Befragten nannten dies als äusserst wichtig oder sehr wichtig. Danach folgten Spaziermöglichkeiten im Grünen, eine breite ärztliche Versorgung in der Nähe sowie fussläufige Einkaufsmöglichkeiten zum täglichen Bedarf.

Die räumliche Nähe zu Familie, Freunden und Bekannten ist dagegen für die Wahl des Alterssitzes nur für rund 47 Prozent der Befragten äusserst oder sehr wichtig. Für die Umfrage wurden im April 2095 Menschen befragt.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
10 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
325 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
14 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Porsche
2 Interaktionen
Sportwagenbauer
Lufthansa
Tiefrote Zahlen