Feuerwerk

Auch der Kanton Jura verbietet Feuerwerk am 1. August

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Delémont,

Wegen der anhaltenden Trockenheit verbietet auch der Kanton Jura das Abbrennen von Feuerwerk. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1. August dürfen die Gemeinden jedoch auf eigene Verantwortung Feuerwerk ablassen.

1. august
Das 1. August-Feuerwerk am Nationalfeiertag am 1. August 2017 in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Abbrennen von Feuerwerk durch Gemeinden muss in vorher abgegrenzten und gesicherten Zonen stattfinden, wie der Kanton Jura am Dienstag mitteilte.

Diese müssen sich mehr als 200 Meter vom Wald entfernt befinden und von der Feuerwehr beaufsichtigt werden.

Das Feuerwerkverbot auf dem ganzen Kantonsgebiet tritt per sofort in Kraft, wie es weiter heisst. Es gilt zusätzlich zum absoluten Feuerverbot in Wäldern und und Waldnähe.

In der Westschweiz haben die Kantone Neuenburg, Freiburg und Waadt bereits ein Feuerwerkverbot angekündigt. In diesen Kantonen und nun auch im Jura dürfen nur noch offizielle kommunale Feuerwerke abgebrannt werden. Der Kanton Solothurn hat ebenfalls ein Feuerwerkverbot erlassen.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
119 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
14 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN GEMEINDENEWS

MEHR FEUERWERK

Super Bowl SZA Kendrick Lamar
2 Interaktionen
Spektakel
Feuerwerk verbot
8 Interaktionen
Nur noch Vulkane
Feuerwerk Zürich
12 Interaktionen
Zürich
Wohnungsbrand in Laufenburg.
5 Interaktionen
Laufenburg AG

MEHR AUS DELéMONT

Jura
3 Interaktionen
Am 18. Mai
Jura
8 Interaktionen
Bis 2030
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Für 2024
Rubbellos Franken gewonnen Symbolbild
42 Interaktionen
Gewinn futsch