Kanton Jura verzeichnet 2024 Defizit von 3,6 Millionen Franken
Die Jahresrechnung 2024 des Kantons Jura weist ein Defizit von 3,6 Millionen Franken aus, was höher ist als das im Budget vorgesehene Defizit von 3,2 Millionen.

Die Jahresrechnung 2024 des Kantons Jura schliesst mit einem Defizit von 3,6 Millionen Franken ab. Das Budget hatte ein Defizit von 3,2 Millionen vorgesehen. Die Regierung bezeichnete das Ergebnis am Donnerstag vor den Medien als gut. Es sei dank Sparmassnahmen erzielt worden, um die ausbleibende Zahlung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zu kompensieren.
Dank dieser Massnahmen im Rahmen des Ausgleichsplans 22 bis 26 im Gegenwert von 33 Millionen Franken habe der Kanton das Defizit unter Kontrolle bringen können. Dieses Ergebnis sei auch auf Entscheidungen zurückzuführen, die ab März 2024 als Reaktion auf den erneuten Ausfall der SNB-Gewinnausschüttung getroffen worden waren.
Keine Entnahme aus der Reserve dank Jahresergebnis 2024
«Es ist eine anspruchsvolle Übung auf Kantonsebene», sagte Finanzdirektorin Rosalie Beuret Siess (SP). Sie betonte, dass aufgrund des Ergebnisses der Rechnung 2024 auf eine Entnahme aus der Reserve für die Haushaltspolitik verzichtet werden konnte.
Für die Regierung stehen zahlreiche finanzpolitischen Herausforderungen an, die im Zusammenhang mit der Aufnahme der Stadt Moutier mit ihren 7200 Einwohnern in den Kanton Jura am 1. Januar 2026 erfolgen werden.