Erhebliche Waldbrandgefahr im Glarnerland

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Das warme und trockene Frühlingswetter hat die Waldbrandgefahr im Glarnerland auf erheblich ansteigen lassen.

Glarus.
Nun soll auch im Glarnerland ein zweijähriges Kiffer-Projekt gestartet werden. - Keystone

Das warme und trockene Frühlingswetter hat die Waldbrandgefahr im Glarnerland auf erheblich ansteigen lassen. Die Behörden mahnen zur Vorsicht im Umgang mit Feuer, Feuerwerk und Raucherwaren.

Das Feuern im Wald sei gemäss Gesetz nur an offiziellen und befestigten Feuerstellen erlaubt, teilte das Departement Bau und Umwelt am Mittwoch mit. Ein Feuer müsse immer beobachtet und ein Funkenwurf sofort gelöscht werden. Raucherwaren und Feuerzeuge dürften nicht einfach weggeworfen werden.

Das schöne Frühlingswetter hält bis Ostern an. Die Waldbrandgefahr im Kanton Glarus bleibt erheblich, mit ansteigender Tendenz. Nach Ostern wollen die kantonalen Behörden die Lage neu beurteilen.

Kommentare

Weiterlesen

a
5 Interaktionen
Zoll-Arena
a
3 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
St. Margrethen
Kollision in Marbach
Marbach SG