Kriens schafft schulergänzende Tagesstrukturen
Wie die Gemeinde Kriens informiert, werden beim Schulhaus Gabeldingen die räumlichen Voraussetzungen für schulergänzende Tagesstrukturen geschaffen.

Die Lösung beim Schulhaus Gabeldingen bietet sich mit dem Wechsel der Hauswartung an.
Wegen Pensionierung zieht das Hauswart-Paar weg, das bisher eine Wohnung im zweiten Obergeschoss des Hauses Frühlicht bewohnte.
Das Haus steht unmittelbar neben dem Schulhaus Gabeldingen.
Die neuen Räumlichkeiten sollen ab Anfang 2024 bereitstehen
Nun wird die Wohnung so umgebaut, dass sie den von der Dienststelle Volksschulbildung erlassenen Richtlinien für Räumlichkeiten der Tagesstruktur-Angebote entspricht.
Der Stadtrat hat dafür den nötigen Kredit in der Höhe von 391'000 Franken freigegeben.
Bis zum Beginn der Umbauarbeiten wird die bestehende Wohnung behelfsmässig für die Tagesstrukturen genutzt.
Nach Vorliegen der Bewilligung und dem Umbau sollen die neuen Räumlichkeiten ab Anfang 2024 bereitstehen.
Kinderfreundlich ist familienfreundlich
Die Stadt Kriens geht diesen Weg seit einiger Zeit. Eben erst wurde das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» um weitere vier Jahre verlängert.
Und die prüfende Organisation, die Schweizer Organisation des Uno-Kinderhilfswerks Unicef, attestierte der Stadt Kriens weitsichtiges Denken.
Dazu hat die Stadt Kriens in ihren Legislaturzielen verankert, dass sie sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stark macht.
Weitere Details können auf der Webseite der Gemeinde eingesehen werden.