Oberdorf warnt: Einjähriges Berufkraut besonders aggressiv

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Liestal,

Wie die Gemeinde Oberdorf BL mitteilt, ist sie bei der Bekämpfung von Neophyten auf Hilfe der Bevölkerung angewiesen. Vor allem das Berufkraut ist im Fokus.

Einjähriges Berufskraut
Einjähriges Berufkraut (Symbolbild). - depositphotos

Die Natur- und Umweltschutzkommissionen Waldenburg, Oberdorf und der Verein Natur WB-Tal sind bemüht, die Neophyten in den Gemeinden in den Griff zu bekommen.

Dies deshalb, da sie die einheimischen Pflanzen verdrängen und damit auch negative Auswirkungen auf die vorhandene Biodiversität und Umwelt haben.

Dazu ist die Mithilfe aller Gartenbesitzer in der Gemeinde benötigt, um das Ziel erreichen zu können, eine intakte Natur des Lebensraumes zu erhalten.

Am besten noch vor der Blüte ausreissen

Wer in seinem Garten das Einjährige Berufkraut hat, wird gebeten, dieses mitsamt den Wurzeln auszureissen bevor die Pflanzen blühen respektive versamen, um deren Ausbreitung einzudämmen.

Bitte nicht kompostieren, sondern der Kehrichtabfuhr mitzugeben.

Einjähriges Berufkraut gehört zu den äusserst invasiven Neophyten

Das Einjährige Berufkraut ist aus Kanada eingewandert und verbreitet sich durch seine Flugsamen rasend schnell.

Es gehört zu den äusserst invasiven Neophyten, die sich stark vermehren und ganze Flächen überwuchern können.

Sie bedrängen dadurch seltene und bedrohte einheimischen Arten, wie beispielsweise Orchideen. Die Artenvielfalt und Biodiversität gehen zurück.

Kommentare

User #1923 (nicht angemeldet)

Sämtliche Bahnborde entlang der SBB Bahnstrecken sind voll Berufkraut und Neophyten. Ruft man bei der SBB an erhält man entweder keine Antwort oder wir haben keine Zeit und kein Geld um die Neophyten zu entfernen.

User #2296 (nicht angemeldet)

Mich wundert, dass Gemeindearbeiter, welche an den Strassenrändern mähen sollten, das einhährige Berufskraut einfach stehen lassen (Gerade gestern beobachtet, leider zu spät, um nachzufragen). So wird das nix mit dem Ausrotten dieser invasiven Pflanzen.

Weiterlesen

Justeat
15 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
82 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR AUS BASELLAND

Binningen
reinach
Reinach BL
Betrugs-E-Mail Gemeindepräsident Cyberkriminalität
Baselbiet