Kunst

Gegensätzliche abstrakte Kunst im Kunstmuseum Luzern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Gegensätze treffen sich: Das Kunstmuseum Luzern zeigt eine Ausstellung einer New Yorker Künstlerin und eines Zuger Künstlers, die gegensätzlich sind, aber dennoch viel gemeinsam haben.

Kunstmuseum luzern
Kunstmuseum Luzern. (Archivbild) - Keystone

Polly Apfelbaums und Josef Herzogs Werke könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein, sie hätten aber einen gemeinsamen Nenner, teilte das Kunstmuseum Museum zu seiner Ausstellungseröffnung vom Freitag mit. Diesen gemeinsamen Nenner sieht es in den Adjektiven reduziert, masslos und radikal.

Ausgedeutscht heisst dies, dass Apfelbaums und Herzogs Werke eine spielerische Abstraktion, eine überbordende Energie und erstaunlich vielfältige Farben, Linien und Flächen auszeichnen. Zu sehen sind die Werke der Amerikanerin und des Zugers bis am 19. Juni 2022.

Die 1955 geborene Apfelbaum ist für ihre farbigen Bilder, Skulpturen und Textilien bekannt. Handwerk treffe auf Kunst, Politisches auf Populäres, Feminismus auf Design, teilte das Kunstmuseum mit. Auf den Kanon der Kunstgeschichte und auf Genres nehme Apfelbaum keine Rücksicht.

Für den grössten Saal ihrer Ausstellung im Kunstmuseum Luzern schuf Apfelbaum einen Crazy Quilt. Dieser Flickenteppich besteht aus Stoffteilen, welche die Künstlerin grossflächig am Boden auslegte.

Der 1939 geborene und 1998 verstorbene Herzog entwickelte in den 1970er-Jahren eine radikale Formensprache. Die Linie habe von da an sich selbst genügt und keinen Umriss mehr bezeichnet, beschreibt das Kunstmuseum die Zeichnungen, welche vielfältige Assoziationen hervorrufen würden.

Ein wichtiges Gestaltungsmittel Herzogs ist die Wiederholung. Sein Nachlass besteht aus mehreren tausend namenlosen Werken. Das Kunstmuseum spricht deswegen von einer «Poesie der Unübersichtlichkeit und des Grenzenlosen», die den Reiz von Herzogs Kunst ausmache.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus
306 Interaktionen
Ruhestätte erreicht
Food-Waste Essensreste
4 Interaktionen
Auch zum Sparen

MEHR KUNST

Wil SG
Kunsthaus Zürich
Universität Wien
Yoko Ono
200 Arbeiten

MEHR AUS STADT LUZERN

Luga Luzern
2 Interaktionen
Luzern
Abdeckung
1 Interaktionen
Bis 2030
1 Interaktionen
Luzern
Polizeihund Diensthund gebissen Pöbler
25 Interaktionen
Luzern