Kadetten Schaffhausen festigen Tabellenrang zwei
Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, erkämpfte sich die Herrenmannschaft zu Hause in der BBC Arena gegen Pfadi Winterthur einen 31:24-Sieg.

Nach dem grossartigen Auswärtssieg in der European Handball League gegen Lissabon zeigten sich die Kadetten Schaffhausen auch in der heimischen BBC Arena erfolgreich.
Mit 31:24 schlugen sie im Spitzenkampf Pfadi Winterthur und festigten so den zweiten Tabellenplatz.
Es war ein kampfbetontes Handballspiel, das die Erzrivalen am Samstagabend boten.
Schnelle rote Karte für Pfadi
Schon in der ersten Minute gab es für Torben Matzken eine Schrecksekunde, als er beim ersten Angriff hart angegangen wurde und kurz gepflegt werden musst.
Die Folge davon war eine direkte rote Karte gegen Pfadis Heer gefolgt von einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Morros wegen reklamieren und einem Siebenmeter für die Kadetten.
Torhüter Ahmetasevic hielt, aber auch Hadj Sadok scheiterte im Gegenzug an Kristian Pilipovic.
Starker beginn von beiden Mannschaften
Die Startviertelstunde war damit richtig lanciert. Pfadi Winterthur versuchte die Angriffsmaschinerie der Kadetten durch eine offene Abwehr zu stören.
Dies gelang ihnen anfänglich auch gut und die Kadetten verzeichneten einige technische Fehler.
Die Hausherren ihrerseits verteidigten sehr stark. So blieb das Skore bis zur 13. Spielminute ausgeglichen.
Matzken gelang es in der 14. Minute die Kadetten erstmals mit zwei Toren in Führung zu bringen und Lier mit einem Doppelpack in der 16. Spielminute erhöhte auf plus drei.
Schaffhausen kann sich zur Halbzeit leicht absetzen
Und dann trumpften Pilipovic und Rikhardsson auf. Der gehaltene Siebenmeter in der 20. Spielminute von Kristian Pilipovic war bereits die sechste Parade.
Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Brücker mit seinem Treffer zum 14:11 Pausenstand.
Kadetten legen in Halbzeit zwei nach
Die Kadetten liessen sich den Sieg nicht mehr nehmen und konnten sich in der zweiten Halbzeit sogar noch steigern.
Pfadis Bestplayer Kevin Jud stemmte sich noch gegen die Niederlage mit insgesamt acht Treffern.
Auf der anderen Seite waren Matzken und Lier mit vier und Canellas mit drei Treffern erfolgreich.
Herausragend waren aber die Leistungen von Pilipovic, der bis am Schluss 18 Paraden aufweisen konnte und von Rikhardsson, der 13 Treffer erzielte.
Bereits am Dienstag geht es für Schaffhausen weiter
Für die Kadetten gibt es keine grosse Verschnaufpause, denn schon am Dienstag steht das letzte Gruppenspiel in der EHL auf dem Programm.
Auch wenn sich die Kadetten schon für die K.-o.-Runde qualifiziert haben, wollen sie alles daran setzen auch gegen Tatran Presov als Sieger von der Platte zu gehen.
Das Spiel wird am 28. Februar 2023 um 18.45 Uhr angepfiffen und die Kadetten freuen sich über jede Unterstützung.