Migros

Migros: Nicht mal Plexiglasscheiben halten Spatzen von Brötli fern

Redaktion
Redaktion

Zürich,

Die Migros am Zürcher HB hat ein Spatzen-Problem. Die frechen Vögel picken an der Food-Ecke. Plexiglas wurde installiert – es braucht aber weitere Massnahmen.

Migros
Im Migros am Zürich HB wurde Plexiglas bei den Brotkörben installiert. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Spatzen bedienen sich in der Food-Ecke der Migros in der Sihlquai-Passage Zürich.
  • Das Lebensmittelinspektorat wurde bereits eingeschaltet.
  • Mit Plexiglas sollten die Vögel abgehalten werden – mit mässigem Erfolg.

Die Migros-Filiale in der Sihlquai-Passage direkt bei der Treppe, welche zur Europaalle führt, hat ungebetene Gäste: Spatzen haben sich dort niedergelassen und nisten an der Decke im hinteren Teil der Food-Station.

Aus hygienischer Sicht ist das ein Problem. Das Lebensmittelinspektorat ist eingeschaltet, und die Migros hat reagiert.

An den Brotkörben wurden Plexiglasscheiben installiert, welche die Spatzen abhalten sollen. «Diese bieten einen Sichtschutz, sodass die Vögel nicht mehr gleich starkes Interesse zeigen sollten», erklärt die Migros auf Anfrage.

migros
Die Migros am Zürich HB beim Ausgang zur Europaallee hat ein Spatzen-Problem in der Food-Ecke. - zvg

Zudem sollten die Scheiben physisch schützen und die Vögel nicht mehr so einfach Brot picken lassen. «Eine weitere Massnahme ist das Verpacken von Süssgebäck, sodass auch hier ein Sichtschutz besteht», so die Idee.

Gefruchtet haben die Massnahmen allerdings nicht wirklich. Eine Angestellte erzählt Nau.ch, dass die Vögel noch immer ein- und ausfliegen.

Was nun?

Migros will kein Ultraschall, dafür Plastik-Boxen

Die aktuellen Massnahmen seien nur eine Zwischenlösung, erklärt der Grossverteiler: «Für eine längerfristige Lösung sind Boxen bestellt. In denen wird die Ware noch besser geschützt sein. Diese sollten ungefähr Mitte Februar in der Filiale eintreffen.»

migros
Die Migros will als Übergangslösung Süssgebäcke einpacken, damit die Spatzen nicht mehr herankommen. - Keystone

Die Vögel nicht mehr in die Filiale hereinfliegen zu lassen, hat man aufs Erste aufgegeben. «Aktuell ist geschütztes Präsentieren die Strategie. Wenn sie nichts mehr zu fressen finden, sollten sie von alleine weniger hereinkommen.»

Eine Lösung mit Ultraschall, wie sie häufig für Katzen verwendet wird, sei nicht geplant.

Kommentare

Weiterlesen

migros
25 Interaktionen
Hygiene-Alarm
lohnerhöhung coop
321 Interaktionen
Wegen Energie
Migros Self-Checkout
811 Interaktionen
Self-Checkout-Kassen
Thunerseespiele
Musical

MEHR MIGROS

kloten
2 Interaktionen
Kloten
Migros Betrug
10 Interaktionen
Bern
teo Migros
10 Interaktionen
Teo-Konzept

MEHR AUS STADT ZüRICH

Fussball-Talk
1 Interaktionen
Fotos auf Insta
Böögg Sechseläuten Zürich
2 Interaktionen
Sechseläuten
-
22 Interaktionen
«Demütigend»
Velovorzugsroute
5 Interaktionen
Zürich