SRF

SRF: Camper «sch**ssen» Schweden-Auswanderern auf Grundstück

Nau People
Nau People

Schweden,

Familie Rotzler ist von Basel nach Schweden ausgewandert. Hier müssen sie sich mit frechen Touristen herumschlagen.

00:00 / 00:00

Schweizer Auswanderer über Camper die Halt in seinem Garten machen. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Doku-Serie «Auf und davon» begleitet SRF Schweizer Auswanderer.
  • Die Familie Rotzler lebt seit mehr als einem Jahr in Schweden.
  • Ihre Ferienanlage wird immer wieder von frechen Touristen heimgesucht.

Wiedersehen mit den Rotzlers aus dem Kanton Basel. In der Sendung «Auf und davon – Ein Jahr danach» besucht SRF die Familie nach Beginn ihres Auswanderer-Abenteuers in Schweden.

Die Rotzlers sind mit Kind und Kegel von der Schweiz in den hohen Norden gezogen. Hier haben sie mitten im Wald eine 40 Jahre alte Ferienanlage gekauft und sie wieder auf Vordermann gebracht.

srf
Die Familie Rotzler mit ihren vier Kindern. - SRF

In einem Jahr hat sich bei der Familie viel getan. Der Gästebetrieb läuft zwar, doch immer wieder stehen für Jonas und Sabrina Reparaturarbeiten an. Zudem ist Sabrina Rotzler hochschwanger – sie erwartet ihr viertes Kind.

Träumen Sie auch vom Auswandern?

SRF-Auswanderer nervt sich über freche Camper

Noch reicht der Ertrag der Ferienanlage nicht zum Leben. Familienvater Jonas hat deshalb eine Idee: Da viele Leute Schweden im Camper bereisen, stellt er Stellplätze für die Camper bereit. Bald soll es eine Grillstelle und einen Stromanschluss geben.

Die Ferienanlage der Basler Familie ist schon jetzt ein beliebter Stopp bei Touristen. Die Anlage der Rotzlers ist schliesslich auch 45 Autominuten von der nächsten Stadt entfernt. Aber: Nicht alle, die anhalten, wollen auch bleiben. Viele nutzen die Anlage für eine kurze Toilettenpause ...

Jonas Rotzler ist das ein Dorn im Auge: «Grundsätzlich ist es ok, wenn man auf meinem Parkplatz eine Pause macht, da habe ich nichts dagegen.» Regelmässig beobachte er aber von seinem Haus aus aber, wie Leute aussteigen und ihr Geschäft im Busch erledigen. «Da denke ich mir: Sch**ss doch in deinen eigenen Garten, du brauchst gar nicht zu mir zu kommen», lacht er.

Alles in allem ist die junge Familie aber sehr zufrieden mit ihrem Schweden-Abenteuer. «Ich würde es jederzeit wieder machen», betont Familienvater Jonas. Die Arbeit sei «viel erfüllender», findet er.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6935 (nicht angemeldet)

super endlich zurück zur bio behandlung jeder sollte sich beteiligen und auch in der natur sein bestes geben dünger rein biologisch

User #4328 (nicht angemeldet)

Im Video wird das Wort nicht zensuriert, aber in der Schlagzeile. Warum?

Weiterlesen

srf sabrina
49 Interaktionen
SRF-Auswanderer
srf
1 Interaktionen
An Herzinfarkt
srf
18 Interaktionen
Ihr Mann hat Krebs
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN PEOPLE

Demi Moore
1 Interaktionen
«Unmöglich»
Evelyn Burdecki
«Respektlos!»
P. Diddy verfahren archivbild
1 Interaktionen
Strafprozess

MEHR SRF

Comedy-Szene
17 Interaktionen
Diversität
Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
bigna
10 Interaktionen
Fieser Fake
SRF
92 Interaktionen
«Sehr traurig»

MEHR AUS SCHWEDEN

königin
7 Interaktionen
Neue Fotos enthüllt
abba star ehefrau
3 Interaktionen
«Ernste Probleme»
-
5 Interaktionen
Prinz Alexander
Spotify störungen
3 Interaktionen
Spotify Störungen