ZDF

ZDF startet neue Ableger für «Aktenzeichen XY»

Nau Prominews
Nau Prominews

Deutschland,

Das ZDF baut die Marke «Aktenzeichen XY» weiter aus und widmet ihr zwei neue Sendungen sowie einen Podcast.

Rudi Cerne ist seit 20 Jahren Moderator des Formats «Aktenzeichen XY... ungelöst».
Rudi Cerne ist seit 20 Jahren Moderator des Formats «Aktenzeichen XY... ungelöst». - ZDF/Nadine Rupp

Bald 60 Jahre flimmert die Fernsehreihe «Aktenzeichen XY... ungelöst» über die Fernsehbildschirme der Nation. Damit gehört das Format zu den ältesten des ZDF. Der öffentlich-rechtliche Sender möchte die Serie um ungelöste reale Kriminalfälle nun weiter ausbauen. Das gab er in einer Pressemitteilung bekannt.

Ein Podcast und zwei Sondersendungen

Demnach seien drei neue Ableger für die Sendung geplant. Einer davon wird der Podcast «Aktenzeichen XY... Unvergessene Verbrechen» sein. Ab Herbst soll «Aktenzeichen XY... ungelöst»- Moderator Rudi Cerne (63) dem Podcast seine Stimme leihen.

Ein weiteres Projekt für den Sender und Cerne ist die Sonderausgabe «Aktenzeichen XY... Vermisst». Diese wird am Mittwoch, 29. Juni um 20:15 Uhr im ZDF zu sehen sein. Erstmals widmet man sich in der Spezial-Sendung verschwundenen Personen jeden Alters. Zuvor gab es dieses Format nur für vermisste Kinder und junge Menschen, die mit Hilfe der Zuschauerinnen und Zuschauer gefunden werden sollten.

Der Leiter der ZDF-Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie I, Frank Zervos, sagt über die neuen Projekte mit Cerne: «'Aktenzeichen XY' ist eine Instanz im deutschen Fernsehen - und Rudi Cerne seit 20 Jahren ihr Gesicht. Wir freuen uns, dass er sich dem ZDF für weitere vier Jahre verpflichtet hat und mit uns am Ausbau des 'XY'-Kosmos arbeitet.»

Einen neuen Anstrich bekommt zudem «Aktenzeichen XY... gelöst», das bisher in einzelnen Sonderausgaben von Cerne moderiert worden war. Am Freitag, 5. August um 21:15 Uhr wird das neue 45-minütige «XY gelöst» starten. ZDF-Moderator Sven Voss (45) blickt darin zusammen mit den damals zuständigen Ermittlerinnen und Ermittlern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sowie Expertinnen und Experten auf die Aufklärung früherer Fälle zurück. Darin werden die Tat, die Ermittlung und schliesslich die Lösung detailliert rekonstruiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
76 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
31 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR IN PEOPLE

joe biden
Anteilnahme
königin
Neue Fotos enthüllt
1 Interaktionen
Laura Maria Rypa
a
17 Interaktionen
Fertig Plus Size!

MEHR ZDF

zdf verhängnisvolle leidenschaft sylt
2 Interaktionen
ZDF-Film
1 Interaktionen
Sylt
frühling zdf
8 Interaktionen
14. Staffel
frühling
3 Interaktionen
Abschied

MEHR AUS DEUTSCHLAND

mpox fälle berlin
1 Interaktionen
Bedrohung?
sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger