Royals

Royals am 20. Hochzeitstag in Rom – Charles trifft Meloni

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

König Charles III. und Königin Camilla feierten in Rom ihren 20. Hochzeitstag, während der König auch von Ministerpräsidentin Meloni empfangen wurde.

König Charles III. und Königin Camilla
König Charles III. und Königin Camilla feierten in Rom ihren 20. Hochzeitstag. (Archivbild) - dpa

Grossbritanniens König Charles III. und seine Frau Königin Camilla haben in Rom 20. Hochzeitstag gefeiert – allerdings nicht die ganze Zeit zusammen.

Der 76 Jahre alte König wurde vormittags von Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni in einem der grössten Parks der Stadt empfangen. Anschliessend sah er sich in einem Kulturzentrum eine kurze Shakespeare-Aufführung an. Die ein Jahr ältere Queen stattete einer Schule einen Besuch ab. Später hatten sie dann wieder gemeinsames Programm.

Das Paar ist noch bis Donnerstag in Italien zu Besuch. Zum Abschluss steht ein Abstecher nach Ravenna im Norden auf dem Programm. Die Reise fällt mit dem 20. Hochzeitstag der beiden zusammen.

Charles und Camilla hatten sich am 9. April 2005 das Ja-Wort gegeben. Für beide ist es die zweite Ehe. Charles war früher mit Prinzessin Diana verheiratet, die ein Jahr nach der Scheidung bei einem Verkehrsunfall in Paris mit 36 Jahren ums Leben kam.

Grosses Staatsbankett am Abend

Ursprünglich war auch eine Begegnung mit Papst Franziskus vorgesehen, die wegen der Erkrankung des katholischen Kirchenoberhaupts aber ausfiel. Franziskus hat eine schwere Lungenentzündung überstanden, muss sich aber noch schonen.

Nachmittags will Charles vor beiden Kammern des italienischen Parlaments eine Rede halten. Am Abend steht ein grosses Staatsbankett auf dem Programm.

Kommentare

User #4084 (nicht angemeldet)

FAZ: Charles und Camilla bringen royalen Glanz nach Rom An Tagen wie diesen fühlt sich Italien an wie ein Königreich, das viel älter ist als alle noch bestehenden Monarchien Europas unserer Tage. Weil in Rom der Abstand von der Geschichte der antiken Kaiser zur Gegenwart der Republik grundsätzlich nur einen Steinwurf beträgt, geht den Italienern ein königlicher Empfang für gekrönte Häupter mit charmanter Leichtigkeit von der Hand. Das berittene Kürassierregiment der Carabinieri, das die gepanzerte ­Limousine der Gäste durch die Straßen Roms eskortiert, gehört zu dieser royalen Pracht ebenso wie die Kunstflugstaffel Frecce Tricolori der italienischen Luftwaffe, die mit den Red Arrows der Royal Air Force die doppelte Trikolore in den fast wolkenfreien Himmel über Rom malt. König und Königin strahlten erkennbar vor Glück, als sie sich im Garten der Residenz des britischen Botschafters, in der das Paar während seines viertägigen Staatsbesuchs in Italien nächtigt, aus Anlass seines 20. Hochzeitstags am 9. April vorab fotografieren ließen. Zum Abschluss ihres Besuchs in Italien werden Charles und Camilla am Donnerstag nach Ravenna in der nordostitalienischen Region Emilia-Romagna reisen. Dort stehen Besuche am Grabmal des italienischen Nationaldichters Dante Alighieri, im Museum für den britischen Romantiker Lord Byron sowie in der für ihre Mosaiken gepriesenen Kirche San Vitale auf dem Programm.

User #2261 (nicht angemeldet)

C&C haben nicht nur Frau Meloni getroffen, sondern zusätzlich zu ihrem Hochzeitstag wurden sie gestern Nachmittag zu einer Privataudienz vom Papst persönlich in seine Villa eingeladen. Gegenseitig haben sich die zwei Oberhäupte nur die beste Genesung gewünscht. Zusätzlich ist der 9. April ein weiterer Gedenktag, nämlich der 4. Todestag von Prinz Philip, Gemahl der Queen Elisabeth. Ruta 👑

Weiterlesen

Giorgia Meloni
Meloni zu Urteil
D
Gewusst?

MEHR IN PEOPLE

Bushido
1 Interaktionen
Doku-Serie
bigna
10 Interaktionen
Fieser Fake

MEHR ROYALS

Geburtstag
35 Interaktionen
Gratulationen
Prinz Andrew
18 Interaktionen
«Arroganz»
-
67 Interaktionen
«Hot»
18 Interaktionen
London

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
2 Interaktionen
Laut Arzt
Kardinäle
3 Interaktionen
Petersdom
Giovanni Angelo Becciu
23 Interaktionen
Streit vor Konklave
Matilde Lorenzi
Freund erzählt