Taylor Swift

US-Kinos: Selbst Martin Scorsese kommt nicht an Taylor Swift vorbei

Nau Prominews
Nau Prominews

USA,

Taylor Swift ist zumindest in den USA unüberwindbar – nicht einmal Martin Scorsese kommt in den Kinocharts an ihrem «The Eras Tour»-Film vorbei.

Martin Scorsese Taylor Swift
Ungewöhnlicher Zweikampf an den Kinokassen: Martin Scorsese versus Taylor Swift. - Tinseltown/Shutterstock.com / imago/Alexandra Fechete

Das Wichtigste in Kürze

  • Taylor Swifts Konzertfilm «The Eras Tour» dominiert die US-Kinocharts.
  • Insgesamt hat der Film in den USA 130 Millionen US-Dollar eingenommen.
  • Da kann auch Martin Scorseses «Killers of the Flower Moon» nicht mithalten.

Die Strahlkraft von Popstar Taylor Swift (33) in den USA zeigt sich eindrucksvoll mit einem Blick auf die offiziellen Kinozahlen. Denn selbst Altmeister Martin Scorsese (80) und sein Ensemble an absoluten Hollywood-Grössen kamen laut «Variety» nicht an der Sängerin vorbei: Scorseses neuer Epos «Killers of the Flower Moon» konnte starke 23 Millionen US-Dollar am Startwochenende in Nordamerika einspielen. Dennoch sicherte sich Swifts Konzertfilm «The Eras Tour» mit riesigem Vorsprung Platz eins.

So fuhr dieser weitere 31 Millionen US-Dollar ein. Damit wurde er der erste Konzertfilm, der sich an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Platz 1 in den US-Charts sichern konnte.

Martin Scorsese Taylor Swift
Sie übertraf sogar Martin Scorsese: Taylor Swift kommt zur Weltpremiere des Konzertfilms «Taylor Swift: The Eras Tour». - keystone

Ein weiterer Meilenstein für Swift: Auf dem heimischen Markt kommt «The Eras Tour» inzwischen auf unglaubliche 130 Millionen US-Dollar. Bislang hatte dort noch kein Konzertfilm überhaupt die 100-Millionen-Marke übertroffen. Weltweit belaufen sich die Einnahmen laut «Box Office Mojo» inzwischen auf rund 160 Millionen US-Dollar.

Martin Scorsese darf sich dennoch freuen

Allzu traurig dürfte Martin Scorsese aber dennoch nicht sein. Denn «Killers of the Flower Moon» legte den besten Start seit seines Thrillers «Shutter Island» aus dem Jahr 2010 hin. Dieser spülte im selben Zeitraum ganze 41 Millionen US-Dollar in die Kinokassen. Nach «The Departed» (27 Millionen US-Dollar) ist es sogar der drittbeste Start seiner Karriere.

Dabei darf auch nicht vergessen werden, dass «Killers of the Flower Moon» eine Apple-Produktion ist. Gut möglich also, dass einige Scorsese-Fans auf den zeitnahen Release bei Apple TV+ warten.

Zumal Scorseses neues Werk in anderen Märkten sehr wohl an die Eins und vorbei an «The Eras Tour» sprang. Darunter auch in Deutschland, wie «Blickpunkt:Film» berichtet. Das Drama sei demnach die erste Produktion eines Streamingdienstes, der dieses Kunststück gelingen konnte. Die Hauptrollen spielen Leonardo DiCaprio (48) und Robert De Niro (80).

Kommentare

User #6553 (nicht angemeldet)

Selbstliker brauchen sehr viel Aufmerksamkeit?!

User #3728 (nicht angemeldet)

Man vergleicht Gott Scorses nicht mit anderem..

Weiterlesen

Taylor Swift
1 Interaktionen
Berichte
2 Interaktionen
Vorverkauf
Killers of the Flower Moon
7 Interaktionen
Historie-Thriller
spusu
Handy-Abos

MEHR IN PEOPLE

Gabby Petito
«Achterbahn»
Oliver Pocher
2 Interaktionen
«Foto»
nemo
27 Interaktionen
ESC-Star
Donald Melania Trumps Geburtstag
9 Interaktionen
«Keine Zeit»

MEHR TAYLOR SWIFT

jüngste Taylor Swift
1 Interaktionen
Forbes-Liste
Taylor Swift
6 Interaktionen
Millionen-Betrag
Taylor Swift
10 Interaktionen
Neuer Rekord

MEHR AUS USA

Donald Trump
97 Interaktionen
Am 100. Tag
Good News
3 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Meghan Markle
96 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend