Nationalrat

Extremsportlerin Evelyne Binsack will doch nicht in den Nationalrat

Die Bergführerin und Extremsportlerin Evelyne Binsack hat aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden ihre SVP-Nationalratskandidatur zurückgezogen.

Coop
Evelyne Binsack will doch nicht für die SVP in den Nationalrat. - coop.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Extremsportlerin Evelyne Binsack will doch nicht für die SVP in den Nationalrat.
  • Die Schmerzen nach einem Unfall von vor elf Jahren sind stärker als sie erwartet hatte.

Evelyne Binsack wollte mit ihrem starken Willen Kopfschmerzen, Schlafstörungen und die darauffolgende Erschöpfung überwinden, wie sie am Sonntag im Interview mit «Blick» sagte. Auslöser für die Beschwerden war ein unverschuldeter Unfall vor elf Jahren. Damals erlitt sie eine Halswirbelfraktur und eine Gehirnerschütterung.

Zudem habe sie keinen Wahlkampf betreiben wollen. «Das wurde nicht goutiert und hat meinen Entscheid, die Kandidatur zurückzuziehen, zusätzlich unterstützt», sagte Binsack im Interview weiter.

Evelyne Binsack
Evelyne Binsack am Beginn ihrer Reise von der Schweiz in die Antarktis. - Keystone

Die Delegierten des Kreisverbandes SVP Interlaken-Oberhasli hatten die Extremsportlerin Ende November einstimmig zuhanden der Findungskommission nominiert. Schweizweit bekannt ist Binsack als Extremsportlerin. Aufgewachsen ist sie in Hergiswil NW, heute lebt sie im Berner Oberland. Mit 22 Jahren durchstieg sie die Eigernordwand im Winter. 2001 erreichte sie im Alleingang als erste Schweizerin den Gipfel des Mount Everest.

Kommentare

User #3930 (nicht angemeldet)

Ehrlich gesagt kein Verlust für die SVP.

Weiterlesen

Evelyne Binsack
85 Interaktionen
Für SVP
1 Interaktionen
«Es wird sehr gewalttätig»
D
Strände & Co.

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut