Gesetz

Räte nähern sich Einigung beim revidierten ETH-Gesetz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Beim revidierten ETH-Gesetz steht eine Einigung der Räte kurz bevor. Noch bleibt aber eine Differenz offen.

Ständerat
Der Ständerat tagt an der Wintersession der Eidgenössischen Räte. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Räte nähern sich einer Einigung beim revidierten ETH-Gesetz.
  • Uneinig ist man sich noch bezüglich der Wahl der internen Beschwerdekommission.

Die Revision des ETH-Gesetzes ist auf der Zielgeraden. Bei der Frage nach dem Beschwerderecht für die ETH und Forschungsanstalten will der Ständerat eine Brücke bauen. Eine Differenz verbleibt aber noch.

Unklar war nämlich, ob den ETH und den Forschungsanstalten ein Beschwerderecht gegen Entscheide des ETH-Rates möglich sein sollen. Der Nationalrat wollte dies, Stände- und Bundesrat nicht. Ein Vermittlungsvorschlag von Benedikt Würth (CVP/SG) soll dem Nationalrat nun die Brücke für eine Einigung bauen.

Er schlägt vor, dass in einigen Bereichen eine Beschwerde möglich sei, in anderen, etwa im Personalbereich, müsse der ETH-Rat aber abschliessend entscheiden können. Der Bundesrat erachtet den Vorschlag als «elegant», wie Bildungsminister Guy Parmelin sagte. Über den Vorschlag aus dem Ständerat muss nun der Nationalrat entscheiden.

Uneinigkeit bei Wahl der Beschwerdekommission

Uneinig sind sich die Räte weiterhin bei der Frage, ob der Bundesrat oder der ETH-Rat die interne Beschwerdekommission wählen soll. Der Ständerat möchte, dass der Bundesrat Wahlbehörde ist, Nationalrat und Bundesrat möchten diese Aufgabe beim ETH-Rat belassen. Der Rat hielt mit 31 zu 9 Stimmen an seinem ursprünglichen Entscheid fest.

Das Geschäft geht zurück an den Nationalrat.

Kommentare

Weiterlesen

Nationalrat
3 Interaktionen
Motion angenommen
Thunerseespiele
Musical

MEHR GESETZ

Donald Trump Duschen Wasserdruck
10 Interaktionen
Ein Haargument
orthodoxe Kirch
10 Interaktionen
Gesetz
slowakei
3 Interaktionen
Pro-Russland
Verwahrung Jugendliche
14 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
334 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
334 Interaktionen
Aus gegen Biel