Rentenreform

Zweiter grosser Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich

AFP
AFP

Frankreich,

Am zweiten grossen Protesttag gegen die geplante Rentenreform sollen in Frankreich am Dienstag zahlreiche Züge, Flüge und Metros ausfallen.

Demo im Paris gegen die Rentenreform
Demo im Paris gegen die Rentenreform - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Premierministerin Elisabeth Borne bezeichnete die Erhöhung des Rentenalters am Montag als «nicht verhandelbar»..

Die wichtigsten Gewerkschaften haben gemeinsam zu Demonstrationen aufgerufen. In Grundschulen wollen sich etwa die Hälfte der Lehrkräfte am Streik beteiligen. Die französische Regierung will das Renteneintrittsalter bis 2030 von 62 auf 64 Jahre anheben.

Premierministerin Elisabeth Borne bezeichnete die Erhöhung des Rentenalters am Montag als «nicht verhandelbar». Die Reform umfasst auch eine Anhebung der Mindestrente auf 1200 Euro. Zudem soll die Beschäftigung von Senioren gefördert werden. Beim ersten Protesttag am 19. Januar waren mehr als eine Million Menschen auf die Strasse gegangen. Für Präsident Emmanuel Macron ist die Rentenreform eines der wichtigsten Vorhaben seiner zweiten und letzten Amtszeit.

Kommentare

Weiterlesen

YB FC Biel
49 Interaktionen
Cup-Sensation in Biel
Brian Keller
46 Interaktionen
38 Sekunden

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
4 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
10 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
33 Interaktionen
Ausstieg

MEHR RENTENREFORM

frankreich
10 Interaktionen
Premier Bayrou
8 Interaktionen
46 Festnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris
Messerattacke
Schul-Massaker
Djokovic
Übermütig?
aces
2 Interaktionen
«Aces»