Bundesliga: Bochum mit Wahnsinns-Aufholjagd, Bayern siegt

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Deutschland,

Wahnsinn in der Bundesliga: Der VfL Bochum reagiert gegen Leipzig auf ein 0:3 zur Pause. Bayern München und der VfB Stuttgart feiern Siege.

Bundesliga
Der VfL Bochum holt in der Bundesliga nach einem 0:3 noch einen Punkt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Leader Bayern München muss beim 3:2-Sieg über Wolfsburg unnötig Zittern.
  • Bochum reagiert auf ein 0:3 zur Pause gegen Leipzig und holt noch ein 3:3.
  • Stuttgart schlägt Freiburg 4:0, Rieder und Stergiou kommen nicht zum Einsatz.

Schlusslicht Bochum beweist in der Bundesliga Moral! Das Team von Dieter Hecking liegt zur Pause gegen Leipzig mit 0:3 zurück, die Messe scheint gelesen. Doch der VfL gibt nicht auf – und kann sich auf Stürmer Myron Boadu verlassen.

Bundesliga
Myron Boadu trifft per Penalty für Bochum. - keystone

Der Niederländer trifft zwischen der 46. und der 61. Minuten dreimal und gleich die Partie aus. Es bleibt beim 3:3, für die Bochumer ein gefühlter Sieg im Abstiegskampf.

Fabian Rieder sieht Stuttgart-Sieg von der Bank

Effiziente Stuttgarter lassen gegen den SC Freiburg in der ersten Halbzeit nichts anbrennen: Schon nach drei Minuten trifft Rouault zur Führung. Bis zur Pause doppeln Ex-FCSG-Stürmer Demirovic und Woltemade (Penalty) nach.

Bundesliga
Der VfB Stuttgart lässt dem SC Freiburg keine Chance. - keystone

Leonidas Stergiou fehlt bei den Schwaben im Aufgebot. Fabian Rieder sitzt über 90 Minuten auf der Bank und sieht, wie Joker Undav in der Schlussphase auf 4:0 stellt. Dabei bleibt es.

Leader Bayern München bezwingt Wolfsburg

Gegen Wolfsburg hat Bayern München das Geschehen über die meiste Zeit im Griff: Nach 20 Minuten trifft Leon Goretzka zur verdienten Führung. Doch nur vier Minuten später steht es 1:1! Ex-Lugano-Profi Amoura schliesst einen der seltenen Wolfsburger-Angriffe ab.

Bundesliga
Bayern München jubelt in der Bundesliga gegen Wolfsburg. - keystone

Doch noch vor der Pause geht der Rekordmeister wieder in Führung, Michael Olise versenkt einen Distanzschuss im Tor. Das 3:1 von Joshua Kimmich wird kurz vor der Pause wegen Hands annulliert.

Nach einer Stunde ist dann aber soweit: Leon Goretzka trifft per Kopf zum 3:1. Die Entscheidung? Nein: In der Schlussphase ist es erneut Amoura, der auf 2:3 aus Sicht der Wolfsburger verkürzt.

Doch die Bayern werden für ihre fahrlässige Chancenauswertung nicht bestraft und feiern einen 3:2-Heimsieg.

Die Konferenz in der Bundesliga im Überblick

Heidenheim – FC St. Pauli 0:2

Holstein Kiel – TSG Hoffenheim 1:3

Kommentare

User #6106 (nicht angemeldet)

das wars dann wohl für den Trainer von BVB. Den Spielern sofort den Lohn kürzen.

Weiterlesen

de
10 Interaktionen
Nächste Niederlage
Bundesliga Bayern München Hoffenheim
2 Interaktionen
Stuttgart schlägt RBL
Dieter Hecking
1 Interaktionen
Zeidler-Nachfolger

MEHR IN SPORT

Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister
Xherdan Shaqiri Papst
114 Interaktionen
«Habemus Xherdan»
Liverpool
8 Interaktionen
Slot singt für Klopp
NHL
Trotz Meier-Streich

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga
Bundesliga
Die Spieler
1:1 gegen Union
Vor Bayern-Abschied
Oliver Baumann Bundesliga verletzt
Kein VAR-Check

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Karsten Wildberger
Deutschland
Merck
Milliardendeal
Merz
1 Interaktionen
Kabinettsliste