Bundesliga: Bayern feiern 5:0-Schützenfest gegen Hoffenheim

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Bayern München marschiert in der Bundesliga auch im neuen Jahr unbeeindruckt voran. Fabian Rieder sieht einen Stuttgarter Heimsieg von der Bank.

Bundesliga Bayern München Hoffenheim
Bayern München überrollt Hoffenheim in der Bundesliga. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bayern München bleibt in der deutschen Bundesliga weiter das Mass aller Dinge.
  • Der Tabellenführer feiert einen souveränen 5:0-Heimsieg gegen Hoffenheim.
  • Der VfB Stuttgart dreht einen Rückstand gegen RB Leipzig noch in einen Heimsieg um.

Bayern München hat das Fussball-Jahr 2025 mit dem nächsten klaren Sieg eröffnet. Zum Ausklang des alten Jahres hatten die Münchner RB Leipzig noch mit 5:1 abgeschossen. Nun überrollte der Tabellenführer der Bundesliga auch Abstiegskandidat Hoffenheim mit 5:0. Die Leipziger verloren unterdessen trotz Pausenführung noch auswärts in Stuttgart.

Werden die Bayern diese Saison Meister?

In München herrschen schon nach einer halben Stunde klare Verhältnisse: Leroy Sané hatte den Rekordmeister nach sieben Minuten in Führung gebracht, Raphael Guerreiro erhöht fünf Minuten später auf 2:0. Harry Kane legt nach 26 Minuten vom Elfmeterpunkt die 3:0-Pausenführung nach.

Und auch nach dem Seitenwechsel erweisen sich die Münchner als gnadenlos: Sané doppelt kurz nach Wiederbeginn das 4:0 nach. Der fünf Minuten zuvor eingewechselte Serge Gnabry erzielt nach 66 Minuten den 5:0-Endstand. Die Münchner liegen in der Bundesliga damit weiter vier Punkte vor Titelverteidiger Leverkusen.

Bayern München Bundesliga Hoffenheim
Bayern München lässt Hoffenheim in der Bundesliga keine Chance. - keystone

Eine Pleite setzte es unterdessen für RB Leipzig: Die Bullen führen auswärts beim VfB Stuttgart zur Pause dank eines Treffers von Benjamin Sesko mit 1:0. Jacob Bruun Larsen und Nick Woltemade drehen das Spiel aber nach der Pause. Sesko und Loïs Openda sehen in der Schlussphase noch Gelb-Rot, Fabian Rieder bleibt bei Stuttgart auf der Bank.

Kommentare

User #1532 (nicht angemeldet)

Bei Stuttgart ist Rieder auf den Spuren von Shaqiri, er sollte besser wieder nach Bern kommen!

Weiterlesen

bvb Nuri Sahin
2 Interaktionen
Auch nach Frankfurt?
Thomas Müller bundesliga
10 Interaktionen
Fan-Aufschrei
VfL Bochum Bundesliga
Sieg gegen St. Pauli
Rohstoffe Handy Smartphone
50 Interaktionen
Kupfer oder Nickel

MEHR IN SPORT

BVB
Krisen-Saison
Wendy Holdener
40 Interaktionen
Emotionale WM-Szene
ski-wm ticker
14 Interaktionen
Ski-WM
ski-wm camille rast
42 Interaktionen
Doppelsieg!

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga
Im Abstiegskampf
Borussia Mönchengladbach Frankfurt Bundesliga
Europa-Kampf
Dennis Geiger Hoffenheim Bundesliga
1 Interaktionen
«Das kann nicht sein»
Bundesliga BVB VfB Stuttgart
6 Interaktionen
Kovac-Debüt verpatzt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rezession
1 Interaktionen
München
Polens Aussenminister Sikorski
Ukraine-Krise
Vance
5 Interaktionen
Wahl in Deutschland