DFB

DFB und Adidas stoppen 44er-Trikots wegen Ähnlichkeit zu Nazi-Symbol

Helene Fiegl
Helene Fiegl

Deutschland,

Der DFB und Adidas stoppen den Verkauf von Trikots mit der Nummer «44». Begründet wird dies mit einer Ähnlichkeit zur Nazi-Symbolik.

Adidas Deutschland 44
Die Rückennummer 44 auf dem neuen DFB-Trikot von Adidas erinnert manche Fans an die SS-Runen. - Adidas

Das Wichtigste in Kürze

  • Der DFB und Adidas haben den Verkauf des Fussball-Trikots mit der Nummer «44» gestoppt.
  • In den sozialen Medien war eine Ähnlichkeit zu Nazi-Symbolen kritisiert worden.

Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) und der Sportartikel-Hersteller Adidas haben den Verkauf des Trikots mit der Nummer «44» gestoppt. Eine Ähnlichkeit mit Nazi-Symbolen war der Grund dafür.

Der DFB und Adidas haben damit auf Kritik in den sozialen Medien reagiert, berichtet der «Standard». Die Rückennummer «44» bei den neuen Trikots weckte Assoziationen an die Runen der Schutzstaffel SS aus der Zeit des Nationalsozialismus.

DFB liefert Bestellungen wegen Nazi-Assoziationen nicht

Im Adidas-Store sei eine Personalisierung des Trikots mit dieser Nummer seit Montagmittag nicht mehr möglich gewesen. Der DFB habe auch eine Auslieferung von bestellten Kombinationen mit der Nummer 44 gestoppt.

Bestellungen mit einem Bezug zum Nationalsozialismus waren bei Adidas und beim DFB auch zuvor nicht möglich. Das neue Trikot war vor den beiden Länderspielen in Frankreich und gegen die Niederlande vorgestellt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4009 (nicht angemeldet)

So sieht eine Vier heute aus: 4.

Ranger

Spinnen die jetzt total? Wegen der Nr.44. hat da wieder so ein kurioser Zentralrat seine Klappe drin?

Weiterlesen

Erdogan
25 Interaktionen
Erneuter Nazi-Vergleich
17 Interaktionen
«Ausdruck von Hass»
jimmy kimmel oscars 2024
40 Interaktionen
Zuschauer empört
D
Strände & Co.

MEHR IN SPORT

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
3 Interaktionen
Aarau patzt erneut
Schweiz Lettland Eishockey
1 Interaktionen
4:2-Sieg

MEHR DFB

almuth schult dfb ard
8 Interaktionen
Vorwürfe
DFB
1 Interaktionen
«Vaterfigur»
VfB Stuttgart
1 Interaktionen
Jetzt Bielefeld
de
20 Interaktionen
DFB feiert Ballbub

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lorenz
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»
VfB Stuttgart
VfB-Krise