Formel 1: Vettel fährt «Red Five» von 1992 – mit CO₂-neutralem Sprit

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Vor dem Silverstone-GP der Formel 1 sitzt Sebastian Vettel in einem echten Klassiker: Dem Williams FW14B von 1992, der Nigel Mansell seinen WM-Titel brachte.

Sebastian Vettel Formel 1
Sebastian Vettel fährt vor dem Silverstone-GP der Formel 1 einen Williams von 1992 mit CO2-neutralem Treibstoff. - F1.com

Das Wichtigste in Kürze

  • Sebastian Vettel absolviert beim Silverstone-GP eine ganz besondere Demo-Fahrt.
  • Der vierfache Weltmeister bewegt den Williams FW14B, der 1992 den WM-Titel holte.
  • Bemerkenswert: Der Kult-Renner wird mit CO₂-neutralem Sprit angetrieben!

Anfang der Woche hatte die Formel 1 ein Update zu ihrer ambitionierten Klima-Strategie geliefert: Ab 2026 soll in der Königsklasse des Motorsports ein CO₂-neutraler synthetischer Treibstoff zum Einsatz kommen. Vier Jahre später will man völlig klimaneutral sein.

Können Sie sich eine klimaneutrale Formel 1 vorstellen?

Schon beim Silverstone-GP am Sonntag gibt es aber eine ganz andere, klimafreundliche Demonstration: Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel wird den berühmten Williams FW14B, genannt «Red Five», pilotieren.

Das Besondere an dieser Ausfahrt: Nigel Mansells Weltmeister-Auto von 1992 wird mit einem klimaneutralen Treibstoff fahren. Passend dazu sind die Aufkleber von Tabak-Sponsor Camel durch die Aufschrifft «Race without trace» ersetzt worden.

Der Sprit für Vettels Ausfahrt vor dem Grossbritannien-GP der Formel 1 kommt von P1 Fuels: Der deutsch-belgische Hersteller liefert auch den nachhaltigen Treibstoff für die Rallye-WM und den Tourenwagen-Weltcup.

P1 Fuels Nachhaltiger Treibstoff
P1 Fuels liefert den CO2-neutralen Treibstoff für die Demo-Fahrt von Sebastian Vettel. - P1 Fuels

Laut Hersteller nutzt man für die Kraftstoff-Herstellung landwirtschaftliche Abfälle, atmosphärisches CO₂ und nicht-trinkbares Wasser. Aus den Bio-Fuels und E-Fuels entsteht der CO₂-neutrale Treibstoff, der den FW14B in Silverstone antreiben wird.

Kult-Auto der Formel 1 gehört Vettel selbst

Der berühmte Weltmeister-Williams befindet sich in Privatbesitz – und zwar bei Vettel selbst. «Red Five» ist schon länger das Prunkstück in Vettels Auto-Sammlung, die er im Vorjahr jedoch grösstenteils aufgelöst hat.

Williams FW14B Sebastian Vettel
Dieser Williams FW14B – das Weltmeister-Auto der Formel 1 von Nigel Mansell aus dem Jahr 1992 – gehört heute Sebastian Vettel. - Bonhams Auctions

Vettel macht sich bereits seit Jahren für Klimaschutz in der Formel 1 und abseits der Rennstrecke stark. Der Deutsche ist ein Kritiker der aktuellen Motoren-Generation und drängte immer wieder auf klima-neutralen Treibstoff im Motorsport.

Kommentare

Weiterlesen

Formel 1 2030 Klima
44 Interaktionen
Auch für die Strasse
Sebastian Vettel Ferrari Sammlung
86 Interaktionen
Nach Rauswurf
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN SPORT

de
334 Interaktionen
«Sind kein Freiwild»
Die Spieler
1:1 gegen Union
de
83 Interaktionen
Cupfinal-Einzug

MEHR FORMEL 1

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Transmenschen
1 Interaktionen
Britische Kommission
camilla king charles
20 Interaktionen
«Sexy Beine»
Liverpool
5 Interaktionen
5:1 gegen Tottenham
Briefkarte
1 Interaktionen
Rekordpreis