Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
Die Gemeinde Teufen veröffentlicht am 14. Januar 2019 Infos vom 8. Januar 2019.

Am 31. Dezember 2018 zählte die Einwohnerkontrolle 6‘280 Einwohner/innen. Dies ist gegenüber Ende November 2018 eine Zunahme um sieben Personen.
Teilzonen- und Sondernutzungsplan Waldegg
Die Waldegg ist ein sehr innovativer Gastronomiebetrieb und Aushängeschlid unserer Gemeinde. Die Eigentümer der Waldegg haben weitere Ideen für die Entwicklung ihres Betriebs. Jedoch schliessen die heute gültigen Vorschriften eine bauliche Entwicklung aus. Der Gemeinderat möchte dem innovativen Unternehmen jedoch die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln. Mittels einer Anpassung des Baureglements, einer Zonenplanänderung und der Schaffung eines Sondernutzungsplans sollen nun die nötigen Voraussetzungen für eine bauliche Weiterentwicklung geschaffen werden. Das öffentliche Interesse ist nach Auffassung des Gemeinderates gegeben, handelt es sich bei der Waldegg um ein Leuchtturmprojekt für Teufen und die gesamte Region. Die Planunterlagen werden dem Kanton zur Vorprüfung unterbreitet.
Nutzungskonzepte Haus Bächli
Nach der Schliessung des Altersheims Bächli hat sich der Gemeinderat mit möglichen Nutzungsformen des Hauses Bächli auseinandergesetzt. Dabei hat er die folgenden, nach Priorität aufgereihten Nutzungsformen definiert:
- Gewerbliche Nutzung im Gesundheitswesen
- Nutzung als Mehrgenerationenhaus
- Wohnnutzung
- Eine Mischform der drei Möglichkeiten
Bei einer Wohnnutzung sollte ein für Teufen günstiges Preisniveau erreicht werden.
Als kritische Punkte wurden der fehlende Umschwung, Balkone sowie die Kosten für eine notwendige Trittschallisolation erachtet. Diesen Punkten müsste bei einer Bearbeitung zur Wohnnutzung besondere Beachtung geschenkt werden.
Basierend auf diese Ausgangslage wurden zwei Büros beauftragt, im Rahmen eines Konzeptstudienauftrages dem Gemeinderat ein konkretes Nutzungskonzept für das Haus Bächli zu unterbreiten.