Ford

Der elektrische Kater: Ford Puma Gen-E

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Kein Fauchen, kein Knurren, nur noch ein leises Summen: Der Ford Puma, der beliebte Crossover, erfindet sich neu – als vollelektrischer Gen-E.

Ford Puma Gen-E
Der Ford Puma Gen-E erweitert das Puma-Angebot um eine vollelektrische Variante, die sich an urban-orientierte Fahrer richtet. - Ford (Screenshot)

Ford bringt seinen beliebten Puma als vollelektrische Variante auf die Strasse. Der Puma Gen-E soll 2025 auf den Markt kommen und verspricht eine ordentliche Reichweite.

Mit seinem sportlichen Design und dem Fokus auf Nachhaltigkeit will Ford die Herzen der Schweizer Autofahrer erobern. Ob der elektrische Kater auch wirklich so bissig ist, wie er aussieht?

Ford Puma Gen-E
Das Kofferraumvolumen ist durch die Unterbringung der Batterie im Vergleich zu den Verbrenner-Varianten leicht reduziert. - Ford (Screenshot)

Wir haben die Fakten für Sie zusammengetragen.

Reichweite und Antrieb

Der Puma Gen-E soll eine Reichweite von bis zu 376 km bieten. Das reicht für die meisten Pendlerstrecken und den Alltag locker aus.

Angetrieben wird der elektrische Puma von einem 124 kW (168 PS) starken Elektromotor. Damit sprintet er in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h.

Im Eco-Modus sind es immerhin noch 105 km/h.

Laden und Batterie

Geladen wird der Puma Gen-E mit bis zu 100 kW. An einer Schnellladestation soll die Batterie in rund 40 Minuten von 10% auf 80% geladen sein.

Puma Gen-E
Der Puma Gen-E teilt sich die Plattform mit seinen Verbrenner-Geschwistern, was möglicherweise Kompromisse im Packaging des Elektroantriebs bedeutet. - Ford (Screenshot)

Die genaue Batteriekapazität hat Ford noch nicht verraten. Experten gehen aber von rund 55 kWh aus. Das würde zu den angegebenen Reichweiten passen.

Design und Ausstattung

Optisch orientiert sich der Puma Gen-E stark an seinen Verbrenner-Brüdern. Die Frontpartie wurde jedoch leicht überarbeitet.

Der Kühlergrill ist geschlossen und die Scheinwerfer wirken etwas schmaler. Im Innenraum dominiert ein grosser Touchscreen.

Das Platzangebot ist für ein Fahrzeug dieser Klasse ordentlich. Auch der Kofferraum fasst mit 456 Litern genügend Gepäck.

Preis und Verfügbarkeit

Der Ford Puma Gen-E soll 2025 in der Schweiz erhältlich werden. Preise hat Ford noch nicht bekannt gegeben. Es ist aber davon auszugehen, dass der elektrische Puma etwas teurer sein wird als die Benziner-Varianten.

Wussten Sie, dass der Ford Puma seinen Namen von einem Puma, einer Raubkatzenart, hat? Der Name soll die Agilität und Sportlichkeit des Fahrzeugs unterstreichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2894 (nicht angemeldet)

Die fünf teuersten Autos aller Zeiten !! - Haben Sie sich jemals gefragt, welche automobilen Klassiker die höchsten Preise bei Verkäufen erzielt haben? Lesen Sie bitte weiter! // Auf Platz 1: ▶ Mercedes Uhlenhaut Coupé ( 135 Millionen Euro! ) - - Geschichte: Der 300 SLR ist einer von zwei Prototypen, die Mercedes-Chefingenieur Rudolf Uhlenhaut 1956 bauen ließ. Das Exemplar mit roter Innenausstattung wurde verkauft, der Rennwagen mit blauem Innenraum verblieb im Mercedes-Benz-Museum. Auktionsdetails: Im Mai 2022 wurde das Uhlenhaut-Coupé in einer geheimen Auktion an einen Sammler verkauft. Kaufpreis: 135 Millionen Euro ( 143 Millionen Dollar! ). Aktueller Besitzer: Bekannt ist inzwischen, dass Simon Kidston, britischer Oldtimer-Händler, das höchste Gebot für einen Sammler aus England bei der geheimen Auktion abgab. Der neue Besitzer möchte anonym bleiben. Besonderheiten: • Nur 2 Exemplare wurden hergestellt • V8-Motor mit 302 PS • Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. = Fortsetzung ▶

User #5617 (nicht angemeldet)

Diese lahme e-Kiste soll kaufen wer will. Nicht einmal den überteuerten Preis kann bekannt gegeben werden....

Weiterlesen

Audi skysphere concept
235 Interaktionen
Variabel
Mercedes Papamobil
204 Interaktionen
Vatikan
Alpine Monochrome
216 Interaktionen
Farblos
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR FORD

Ford-Chef Farley
3 Interaktionen
Laut Ford-Chef
Ford Le Mans LMDh
3 Interaktionen
LMDh-Auto ab 2027
5 Interaktionen
Kosten senken

MEHR AUS STADT BERN

Schweiz - EU-Abkommen
6 Interaktionen
Abkommen
Eifersüchtige Frau mit ihrem Partner auf einer Bank
1 Interaktionen
Partnerschaft
hund
9 Interaktionen
«Augen auf»