Land Rover

Land Rover: Range Rover kommt vollelektrisch

Marvin Kahlenberg
Marvin Kahlenberg

Bern,

Noch bleiben viele Fragen offen. Klar ist jedoch: Noch dieses Jahr soll der legendäre Range Rover erstmals als vollelektrischer SUV auf den Markt kommen.

Land Rover Range Rover
Der Range Rover kommt demnächst mit vollelektrischen Antrieb. - Land Rover

Die Zeiten, in denen der Land Rover Range Rover mit einem brüllendem V8 unter der Haube ausgestattet war, könnten bald vorbei sein: Mit dem Modell für 2025 läutet der britische Edelhersteller eine neue Ära ein:

Das Spitzenmodell des Range Rover wird in Zukunft mit einem vollelektrischen Antrieb ausgestattet. Optisch wird der umweltfreundliche SUV kaum von seinem Verwandten mit Verbrennermotor unterscheidbar sein.

Erwartet wird von Branchenexperten aber, dass die Leistung des E-SUV über der des V8-Benziners liegt. Dazu soll die elektrische Version auf ein Antriebssystem mit gleich mehreren Elektromotoren setzen.

Auf ins Unbekannte: Was wir noch nicht wissen

Viele Details zu dem luxuriösen Range Rover bleiben jedoch noch geheim. Möglich scheint, dass der Antrieb ähnliche Technologien nutzt, wie die G-Klasse von Mercedes-Benz, die bereits vollelektrisch erhältlich ist.

Land Rover Range Rover
Derzeit werden die Prototypen des neuen Range Rover nach Angaben von Land Rover unter anspruchsvollsten Bedingungen getestet. - Land Rover

Die Mercedes-Benz G-Klasse 580 nutzt ein Setup mit vier Elektro-Motoren, die für unglaubliche Leistung und Performance auch abseits der Strasse sorgen. Weitere Informationen rum elektrifizierten Range Rover werden aller Wahrscheinlichkeit nach erst näher zum Verkaufsstart bekannt gegeben.

Auch Angaben zur Reichweite und zum Preis fehlen bisher. Dennoch steht fest, dass der Range Rover EV seinen luxuriösen Charakter und seine Geländegängigkeit beibehalten wird.

Der elektrische Range Rover: Luxus ohne CO₂-Emissionen

Die Preise könnten bei über 170'000 Schweizer Franken beginnen, wenn man das derzeitige Preisgefüge der Range Rover als Mass nimmt. Unklar ist aber, ob Land Rover den E-SUV für verschiedene Konfigurationen oder nur als absolutes Topmodell anbieten wird – das hätte auch Auswirkungen auf den Preis.

Land Rover Range Rover
Die wenigsten Kunden werden den Range Rover durch die Dünen jagen, doch wichtig ist: Er kann's. - Land Rover

Dafür verspricht der Hersteller ein noch beeindruckenderes Drehmoment und unvergleichlichen, geräuschlosen Fahrkomfort. Interessenten können sich bereits in die Warteliste für den vollelektrischen Range Rover eintragen.

Kommentare

User #2905 (nicht angemeldet)

Die neusten Generationen von Verbrennerautos sind jedem Elektroautöli haushoch überlegen, alleine schon was der Kaufpreis ausmacht, und so wird es auch weiterhin bleiben. Die Nachfrage nach E-Autos geht immer weiter zurück denn die Menschen kaufen nichts das schlechter ist als das, was sie bereits haben – und fahren weiter mit den bewährten Verbrennern herum. Denn es ist weit und breit nichts in Sicht, das den Kunden die gleichen Vorteile bieten kann wie ein Produkt, das seit mehr als 100 Jahren durch Millionen von Ingenieuren konsequent weiterentwickelt und verbessert wurde. Im Auto mit Verbrennertechnik stecken immerhin über 100 Jahre Erfahrung, das soll ja was heissen.

User #5431 (nicht angemeldet)

Seit 30 jahren werden wir angehalten Strom zu sparen... Jetzt wissen wir für was...

Weiterlesen

Mercedes-Benz G 580 EQ
84 Interaktionen
G-waltig
2024 Hyundai Santa Fe
610 Interaktionen
SUV
DAS ZELT
Schlager, Hits & mehr

MEHR LAND ROVER

Land Rover Defender Octa
154 Interaktionen
PS-Kult
Land Rover Defender Outbound
138 Interaktionen
Robust
Land Rover Defender
129 Interaktionen
Ab 101'000 Franken
Landrover
5 Interaktionen
Bis zu acht Sitze

MEHR AUS STADT BERN

Obergericht
Umweltverantwortungsinitiative
12 Interaktionen
«Stolz»
Büne Huber Patent Ochsner
Charts
arin Mykytjuk
15 Interaktionen
Bern