«Microgrid»-Technologie: Ein Schnelllader für alle

Ein Schnellader für ein Elektroauto braucht es eigentlich eine schnelle Zuleitungen. Nicht mit der neuen «Microgrid»-Technologie.

Das Wichtigste in Kürze

  • In Zollbrück gibt es, für eine ländlichen Gegend ungewöhnlich, eine Schnellladestation.
  • Sie wird aber nicht mit einer herkömmlichen Zuleitung betrieben.
  • Die Lande-Tankstelle nutzt ein innovatives «Microgrid»-System.
  • Es integriert erneuerbare Energie, Speichersysteme und eine intelligente Steuerung.

Im beschaulichen Zollbrück, einer Gemeinde im Emmental, gibt es eine Besonderheit.

An der zentralen Landi-Tankstelle, die normalerweise als Anlaufstelle zum Tanken und Einkaufen dient, können die Einwohner auch ihr Elektroauto laden.

Agrola Microgrid
Mit dem Microgrid-System kann ein Elektroauto schnell laden trotz beschränkter Zuleitung. - GO!

Weit entfernt von den Autobahnen, wo Schnellladestationen üblicher sind, ist das ein seltener Anblick .

Pionierprojekt in Zollbrück

Marten van Klooster von Agrola gibt Einblicke in die lokale Infrastruktur.

«Hier in Zollbrück haben wir eine spezielle Situation. Die Zuleitung ist sehr begrenzt. Das heisst, es nicht möglich genug Leistung hier auf dem Areal zu bekommen, um eine Schnellladestation zu betreiben.

Um das auszubauen, muss der Netzbetreiber einen Teil ausbauen. Die letzte Meile zahlt aber der Endkunde, das ist sehr sehr teuer.»

Agrola Microgrid
Die Landi-Tankstelle in Zollbrück ist ein Pionier für ländliche Schnellladestationen. - GO!

Das Dorf ist Pionier in der Nutzung eines «Microgrid»-Systems.

Elektroauto schnell laden ohne schnelle Zuleitung

Es ermöglicht ein Elektroauto mit 165 Kilowatt zu laden, ohne dass das Netz kostspielig auszubauen.

«Ein Microgrid ist ein Zusammenspiel zwischen erneuerbarer Energie und einem grossen Speichersystem. Ausserdem braucht es eine besondere Intelligenz, welche die Energieflüsse auf dem Areal steuert», erklärt van Klooster.

Agrola Microgrid
Das Microgrid-System braucht ein «Hirn», das die Energie sinnvoll auf dem Areal verteilt. - GO!

Dieses System ist nicht nur eine Verteilungslösung. Es produziert auch eigenen Strom über eine Photovoltaikanlage und speichert diesen. Dann muss das System laufend entscheiden, wie es die Energie zwischen Schnellladern und anderen Verbrauchern aufgeteilt.

Chance für ländliche Gebiete

«Das hat zwei Jahre Entwicklungsarbeit gekostet. Wir mussten die Regelung so hinzubekommen, dass wir das Netz nicht überfahren», erklärt van Klooster.

Der Lohn für die Mühen ist ein seit fast einem Jahr fehlerfrei funktionierendes System.

Agrola Microgrid
Im Zusammenhang mit Sonnenenergie ist das Potential vom Microgrid-System gross. - GO!

Van Klooster sieht im Projekts einen entscheidenden Schritt für die Zukunft der Mobilität, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Flächendeckend eingesetzt könnte «Microgrids» die Stromgewinnung revolutionieren. Denn sie können so ganze Dörfer und Industrieanlagen mit sauberem Strom versorgen.

System hat noch enorm viel Potenzial

«Wir kratzen gerade mal an der Oberfläche. Und das voranzutreiben, braucht noch viel Hirnschmalz.»

Das Microgrid-System könnte überall dort gebaut werden, wo genügend Raum und Sonnenlicht vorhanden sind. Es könnte die Vision seiner Entwickler noch weit übertreffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5246 (nicht angemeldet)

E-Auto fahren ist viel zu teuer, aus diesem Grund habe ich meinen nach 2 Jahren wieder weggegeben und fahre jetzt einen sparsamen Diesler mit 100'000 Km Gratisservice. Bin hell begeistert davon sowie auch mein Kollege, denn der holt sich jetzt genau den gleichen.

User #4201 (nicht angemeldet)

VERBOT VON DIESEL- UND BENZINER-AUTOS Die Ausstiegs-Fahrpläne der EU- und anderer Länder Immer mehr Nationen weltweit planen Verbrenner-Verbote. Während sich die EU auf einen Ausstieg bis 2035 geeinigt hat, haben andere Länder und Regionen der Welt straffere oder lockerere Zeitpläne. Aktuell zu lesen bei der Zeitschrift Auto und Motorsport

Weiterlesen

Agrola lokale Schnellladestationen
152 Interaktionen
Ratgeber
Cyndie Allemann E-Auto
89 Interaktionen
E-Auto
Wasserstofftankstelle Schötz
1’468 Interaktionen
In der Schweiz

MEHR AUS EMMENTAL

SCL Tigers
2 Interaktionen
Klub greift durch