Wissenswert: Die älteste Automarke der Welt

Daniel Huber
Daniel Huber

Bern,

Aus einer kleinen Stahlgiesserei entwickelte sich eine Automarke, die noch bis heute produziert und Innovationen beisteuert. Diese Marke wird Sie überraschen!

Kühlerfigur Löwe
Das Löwenemblem soll Stärke und Dominanz ausstrahlen. - Kmw1960

Die Geschichte von Peugeot beginnt nicht mit Autos, sondern mit Stahl. Im Jahr 1810 gründeten Jean-Pierre und Jean-Frédéric Peugeot eine Stahlgiesserei in Hérimoncourt, Frankreich.

Peugeot Mühle
Seit mehr als 200 Jahren versorgt Peugeot die Küchen mit wichtigen Helfern. - Stellantis

Sie starteten mit der Produktion von Stahlbändern, die für Korsetts verwendet wurden. Im Laufe der Zeit erweiterte sich das Sortiment um Sägeblätter, Uhrfedern und andere Stahlprodukte.

Bereits 1851 wurde der Löwe als Markenzeichen registriert, ein Symbol für Stärke, Qualität und Langlebigkeit.

Der kühne Schritt ins Automobilzeitalter

Peugeot erkannte früh das Potenzial des Automobils. Auf der Pariser Weltausstellung 1889 präsentierte er sein erstes Dreirad mit Dampfantrieb, eine Zusammenarbeit mit Léon Serpollet.

Dieser Moment markierte den Beginn von Peugeots automobiler Reise. Nur zwei Jahre später, 1891, folgte der Typ 3, das erste Serienmodell mit Benzinmotor.

Peugeot
Ein Peugeot der 1920er-Jahre im Musée National de l’Automobile in Mülhausen. - Alexander Z

Die Produktion fand in Audincourt statt, und dieses Modell legte den Grundstein für den zukünftigen Erfolg der Marke.

Frühe Triumphe im Motorsport

Peugeot engagierte sich von Anfang an im Motorsport. Rennsiege trugen wesentlich zur Bekanntheit der Marke bei.

1895 gewann ein Peugeot das Rennen Paris-Bordeaux-Paris, ein bedeutender Erfolg in den frühen Tagen des Motorsports. 1913 folgte ein weiterer Höhepunkt: Peugeot gewann das legendäre Indianapolis 500 mit Fahrer Georges Boillot.

Peugeot 908 HDi FAP
Peugeot 908 HDi FAP bei der Präsentation in Goodwood 2009. - Brian Snelson

Die Rennwagen von Peugeot zeichneten sich durch innovative Technik aus, wie beispielsweise Doppelwellenmotoren.

Innovative Technik und stilvolles Design

Peugeot war stets ein Vorreiter in Sachen Innovation. 1929 präsentierte das Unternehmen den 401 Eclipse, das erste Serienauto mit elektrisch versenkbarem Hardtop.

Peugeot 403 Cabriolet
Columbo: Der Löwe und der Detektiv Columbo: Eine ungewöhnliche Partnerschaft, die Fernsehgeschichte schrieb. - Stellantis

1934 folgte der aerodynamische 402 mit integrierten Scheinwerfern und einer stromlinienförmigen Karosserie. 1955 wurde der Peugeot 403 vorgestellt, dessen elegantes Design von Pininfarina stammte.

Diese Modelle zeigten Peugeots Fähigkeit, fortschrittliche Technik mit stilvollem Design zu verbinden.

Expansion und Erfolge in der Nachkriegszeit

In den 1960er- und 1970er-Jahren setzte Peugeot sein Wachstum fort. 1974 übernahm das Unternehmen Citroën, und 1979 folgte die Übernahme von Chrysler Europe.

Peugeot 205
Der kleine Löwe mit grosser Persönlichkeit, der Peugeot 205. - Stellantis

Diese Übernahmen erweiterten die Modellpalette und stärkten Peugeots Position auf dem Markt. Der Peugeot 205, der 1983 auf den Markt kam, wurde ein riesiger Erfolg und das meistverkaufte Auto Frankreichs.

Peugeot im 21. Jahrhundert: Innovation und Elektromobilität

Heute gehört Peugeot zum Stellantis-Konzern. Der Fokus liegt auf modernem Design und fortschrittlicher Technologie.

i-Cockpit
Peugeot entwickelte das i-Cockpit als intuitives Bedienkonzept. Es dient der Steuerung und Bedienung des Pkw. Das «i» steht dabei für «intuitiv». - Jakub Maciejewski

Das i-Cockpit, eine innovative Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes, verbessert das Fahrerlebnis. Modelle wie der 3008 und der 208 haben zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

Peugeot setzt verstärkt auf Elektromobilität und plant die Einführung einer breiten Palette von Elektrofahrzeugen.

Historische Meilensteine

1810: Gründung der Stahlgiesserei Peugeot.

1889: Präsentation des ersten Automobils mit Dampfantrieb.

1891: Serienproduktion des Peugeot Typ 3.

1913: Sieg beim Indianapolis 500.

1929: Vorstellung des Peugeot 401 Eclipse.

1974: Übernahme von Citroën.

1983: Einführung des Peugeot 205.

Peugeot bleibt ein bedeutender Akteur in der Automobilindustrie. Die Marke hat im Laufe ihrer Geschichte zahlreiche Innovationen hervorgebracht und sich stets weiterentwickelt.

Mit einem Blick in die Zukunft dürfte Peugeot weiterhin mit innovativen Modellen und Technologien überzeugen.

Kommentare

User #4318 (nicht angemeldet)

Eine uralt Biographie. Nur - es gibt Fahrezeughersteller im grossen Kanton, welche diese völlig ignorieren und sich das Präambel als erster Hersteller für Automobile wider besserem Wissen für sich reklamieren.

User #1584 (nicht angemeldet)

T r a g i s c h : Tödlicher Unfall nach Fahrassistent-Alarm! 3 Frauen sind bei einem Unfall auf einer Autobahn in China in ihrem E-Sportwagen gestorben. Wie der Hersteller Xiaomi mitteilte, fuhr der Wagen kurz vor dem Aufprall am 29. März nachts in der ostchinesischen Provinz Anhui mit angeschaltetem Fahrassistenten NOA (Navigation on Autopilot) bei Tempo 116.

Weiterlesen

NIO ET7
175 Interaktionen
Zukunftskonzept
Hyundai IONIQ 6
124 Interaktionen
Elektrooffensive
Audi skysphere concept
235 Interaktionen
Variabel
Wohnung
5 Interaktionen
Rechtslage

MEHR AUS STADT BERN

Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend
kantonspolizei bern
Mit Messer
Polyphor AG Coronavirus
22 Interaktionen
Neue Medis?
yb giorgio contini
60 Interaktionen
FCB & Co. aufgepasst