Frankreich rechnet im 2018 mit deutlich besserer Weinernte

DPA
DPA

Frankreich,

Nach der extrem kleinen Vorjahresernte rechnen die französischen Winzer im Jahr 2018 mit einer deutlich besseren Weinherstellung.

weinernte
Eine saisonale Arbeiterin hilft bei der Weinernte in Frankreich mit. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Vorjahr sank die Weinproduktion in Frankreich dank Frost, Hagel und Trockenheit.
  • Nun rechnen die Winzer dieses Jahr aber mit einer deutlich besseren Ernte.

Nach einer extrem kleinen Vorjahresernte dürften Frankreichs Winzer 2018 wieder deutlich mehr Wein herstellen. Das Pariser Landwirtschaftsministerium rechnet damit, dass die Produktion gegenüber 2017 um ein Viertel zulegt. Laut einer am Freitag veröffentlichten Schätzung werden die französischen Hersteller wohl auf gut 46 Millionen Hektoliter kommen, was über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre läge.

2017 hatten Frost, Hagel und ein trockener Sommer zu einer «historisch geringen» Weinproduktion in Frankreich geführt. Auch in Italien, Spanien und Deutschland hatten die Winzer im vergangenen Jahr deutlich weniger herstellen können als 2016.

Die französische Schätzung für dieses Jahr basiert auf Daten, die bis Mitte August gesammelt wurden. Frankreich ist nach Angaben der Internationalen Organisation für Rebe und Wein der zweitgrösste Weinproduzent der Welt, nur Italien stellt mehr her.

Kommentare

Weiterlesen

Weinernte 2017
Schlechte Ernten
10 Interaktionen
«Ein Bubentraum»
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN LIFESTYLE

Freizeit
1 Interaktionen
Ostertage
paar hand in hand verliebt date liebe
Liebesroulette
Corvette Stingray
48 Interaktionen
Imposant

MEHR AUS FRANKREICH

Macron
19 Interaktionen
Waffenruhe
exoplanet
9 Interaktionen
Schwefel
Hermès Gebäude Amsterdam
2 Interaktionen
Kosten
US Paris
18 Interaktionen
Treffen