Diese Tipps helfen bei Mundgeruch

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Mundgeruch ist sehr unangenehm. Nicht immer ist es einfach, diesen zu erkennen. Mit diesen Tipps können Sie ihn ganz vermeiden.

Frau putzt sich Zähne
Regelmässiges Zähneputzen ist grundlegend, um Mundgeruch zu vermeiden. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Mundgeruch ist sehr störend.
  • Hausmittel helfen gegen schlechten Atem.
  • Geht der Geruch nicht weg, kann eine Störung im Magen-Darm-Trakt vorliegen.

Manche Menschen machen sich ständig Sorgen darum, dass sie schlechten Atem haben. Andere haben tatsächlich Mundgeruch und es ist ihnen gar nicht bewusst.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie zu schlechtem Atem neigen, hilft es, einen Freund zu fragen.

Bitten Sie eine Vertrauensperson, Ihnen ehrlich zu sagen, ob Sie Mundgeruch haben. Machen Sie sich aber keine Sorgen, falls sich Ihr Verdacht bestätigt.

Bestimmte Lebensmittel vermeiden

Vermeiden Sie Lebensmittel, die schlechte Gerüche im Mund erzeugen können. Knoblauch und Zwiebeln gehören zu den Hauptverursachern.

Mit Rauchen aufhören

Rauchen ist nicht nur gesundheitsschädlich, es sorgt auch für schlechten Atem. Steigen Sie auf Nikotinersatzpräparate um oder hören Sie ganz damit auf.

Kaugummi kauen

Kaugummi stimuliert den Speichel, was den natürlichen Abwehrmechanismus gegen Plaquesäuren stärkt. Zuckerfreie Kaugummis können zudem eine zahnpflegende Wirkung haben.

Regelmässige Zahnpflege

Eine gute Mundhygiene hilft nicht nur effektiv gegen schlechten Atem, sie hilft auch Karies zu vermeiden. Se senkt zudem Risiko für Zahnfleischerkrankungen.

Frau lacht
Ohne Mundgeruch lacht es sich entspannter. - Unsplash

Putzen Sie deshalb dreimal täglich Ihre Zähne. Benutzen Sie Zahnseide, um die Zwischenräume zwischen Ihren Zähnen zu reinigen.

Um Mundgeruch zu vermeiden, ist es ebenfalls wichtig, dass Sie regelmässig trinken. Wenn Sie dies vernachlässigen, produzieren Sie nicht genug Speichel, der antibakteriell wirkt.

Eine Mundspülung zwischendurch erfrischt nicht nur Ihren Atem, sondern hilft zusätzlich gegen Bakterien im Mund.

Wenn Ihr Mundgeruch trotz aller Bemühungen nicht verschwindet, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren. Eventuell liegt eine Störung im Magen-Darm-Bereich vor.

Frau lacht
Ohne Mundgeruch lacht es sich entspannter. - Unsplash

Kommentare

Weiterlesen

Frau putzt sich die Zähne
14 Interaktionen
Mundhygiene
Ein Kind
18 Interaktionen
Zahnpflege
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR BESSER LEBEN ❤️

Frau mit Velo
18 Interaktionen
Fit mit Nau.ch
ADHS kreativ Verhaltensstörung Symptome
6 Interaktionen
Nau.ch Gesundheit
Frau beim Sport
11 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Glück 20-5-3-Regel Natur
5 Interaktionen
Wellnessmagazin

MEHR AUS STADT BERN

Giorgio Contini
30 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
46 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch