Rückenschmerzen: Wann hilft Wärme – und wann Kälte?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Wenn es im Rücken zieht, haben viele erstmal einen Gedanken: Da muss Wärme ran. Doch nicht bei jedem Rückenschmerz ist Wärme die beste Wahl.

Rückenansicht Frau
Viele Menschen sind von Rückenschmerzen betroffen. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einer Prellung, einer akute Entzündung oder einem eingeklemmten Nerv hilft Kälte.
  • Kälte verlangsamt die Weiterleitung der Schmerzreize an das Gehirn.
  • Wärme hingegen hilft bei Verspannungen der Muskulatur.

Bei Rückenschmerzen greift man oft zur Wärmeflasche oder einem Wärmepflaster. Doch in einigen Fällen kann auch Kälte Rückenschmerzen lindern. Zum Beispiel, wenn eine Prellung, eine akute Entzündung oder ein eingeklemmter Nerv vorliegen.

Rücken
Wenn der Rücken schmerzt, hilft Wärme? Nicht immer. In manchen Fällen bringt auch Kälte Linderung. - Christin Klose/dpa-tmn

Kälte verlangsamt dabei die Weiterleitung der Schmerzreize an das Gehirn. Hilfreich ist das etwa bei Bandscheibenvorfällen, Hexenschuss oder Ischias-Schmerzen.

Wärme sorgt für bessere Durchblutung

Und wann hilft Wärme? Bei Verspannungen der Muskulatur oder chronischen Schmerzen. Denn Wärme fördert die Durchblutung und damit die Entspannung.

Doch grundsätzlich gilt: Diese Massnahmen beseitigen nicht die Ursache, sondern wirken lediglich auf die Symptome. Sie ersetzen keine ärztliche Behandlung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Ein durchtrainierter Mann
9 Interaktionen
Schmerzen lindern

MEHR BESSER LEBEN ❤️

Frau mit Velo
18 Interaktionen
Fit mit Nau.ch
ADHS kreativ Verhaltensstörung Symptome
6 Interaktionen
Nau.ch Gesundheit
Frau beim Sport
11 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Glück 20-5-3-Regel Natur
5 Interaktionen
Wellnessmagazin

MEHR AUS STADT BERN

a
2 Interaktionen
13 Grad
Iryna Wenediktowa
1 Interaktionen
«Hilft täglich»
Giorgio Contini
45 Interaktionen
Später Heimsieg
Erdbeeren in einer Plastikdose
1 Interaktionen
Aufbewahrung