Foodwaste vermeiden: Kartoffeln einkochen statt verschrumpeln lassen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Was mit Birnen, Pflaumen oder Gurken funktioniert, geht auch mit Kartoffeln: einkochen! So werden die Knollen länger haltbar.

Kartoffeln
Die richtige Lagerung verlängert die Haltbarkeit von Kartoffeln. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Kartoffeln werden länger haltbar, wenn man sie einkocht.
  • Sie müssen eingekocht werden, bevor sie anfangen zu keimen oder schrumpeln.

Sie brauchen für ein Rezept nur ein paar Kartoffeln und dann gerät das Netz mit den übrigen Knollen in Vergessenheit? Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, es gibt eine Lösung: Kartoffeln werden länger haltbar, wenn man sie einkocht.

Das muss aber geschehen, bevor die Kartoffeln anfangen zu keimen, schrumpeln oder grün zu werden. Denn das ist ein Zeichen, dass die maximale Lagerdauer erreicht ist.

Kartoffeln einkochen

1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit Wasser und etwas Salz halbgar kochen.

Kartoffeln
Eingekocht, halten Kartoffeln länger. - Pexels

2. In einem zweiten Topf Salzwasser kochen.

3. Nachdem die Kartoffeln gekocht wurden, das Kochwasser abgiessen.

4. Die Kartoffeln in sterile Einmachgläser füllen und das Salzwasser hinzufügen, so dass die Knollen bedeckt sind. Nun einkochen.

Rezepte zum Einkochen von Kartoffeln im Wasserbad oder im Backofen gehen von 90 Minuten bei 100 Grad aus. So eingekocht halten die Knollen etwa ein Jahr.

Kommentare

Weiterlesen

Kartoffeln Holzkiste Knollen Lagerung
4 Interaktionen
Nau.ch liebt Food
Kartoffeln
22 Interaktionen
Kartoffel-Mythos
Pasta Pilz Frühlinszwiebel Parmesan Teller Gabel
4 Interaktionen
Genussmagazin
D
Frauengesundheit

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Die 3-Sekunden-Regel
13 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

YB Lunde Kolumne
14 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Föhn Migräne März
211 Interaktionen
Inselspital Bern
SC Freiburg
8 Interaktionen
SC Freiburg