Umweltbilanz Bio-Zucker: besser aus Rohr oder Rübe?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Wer beim Zuckerkauf Wert auf Bio legt, denkt oft auch über Nachhaltigkeit nach, schwankt zwischen Rohr- und Rübenzucker. Was ist besser? Experten klären auf.

Zuckerrübe Feld Ernte Mähmaschine
Für die heimischen Zuckerrüben entfällt der Transport über den Atlantik. - Philipp Schulze/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Bio-Zucker kennen wir als Produkt aus Zuckerrohr oder aus heimischen Rüben.
  • Bio-Zucker aus Rüben ist dabei meist teurer, denn er ist höchst arbeitsintensiv.
  • Heimischer Bio-Zucker hat jedoch eine deutlich bessere Umweltbilanz als Rohrzucker.

Bio-Zucker wird meist aus Zuckerrohr hergestellt, dessen Rohstoffe aus Süd- und Mittelamerika, Afrika oder Asien stammen. Aber auch aus heimischen Zuckerrüben wird Bio-Zucker produziert.

Dabei ist dieser Bio-Zucker aus Rüben allerdings deutlich teurer als der importierte Bio-Rohrzucker.

Caña Zuckerrohr Drohne Monokultur
Rohrzucker wird meist in grossen Monokulturen angebaut – Pflanzenschutzmittel werden dabei meist über die Luft eingesetzt, hier mit einer Drohne. - Pixabay

Das hat seine Gründe: Es liegt unter anderem an dem sehr arbeitsintensiven Anbau der Bio-Rüben. So wird etwa das zwischen den Rüben schnell wachsende Unkraut nicht mit Unkrautvernichtungsmitteln, sondern mit der Hacke bekämpft. Das kostet Zeit und Geld.

Bio-Rübenzucker im Vorteil

Heimischer Bio-Rübenzucker belastet die Umwelt um ein Drittel weniger als Bio-Rohrzucker etwa aus Paraguay. Das liegt vor allem daran, dass bei uns die Felderträge höher sind.

Darüber hinaus brauchen Zuckerrüben weniger Dünger als Zuckerrohr. Auch die Zuckerausbeute in der Fabrik sei deutlich effizienter.

Und noch ein Plus spricht für die Umwelt: Der Transport des Rohrzuckers über den Atlantik entfällt bei heimischem Zucker.

Kommentare

Weiterlesen

Agavendicksaft
45 Interaktionen
Agavendicksaft
Zucker Herz Holz Körner
14 Interaktionen
Nau Essen & Trinken
Honig
7 Interaktionen
Breite Auswahl
D
Richtiger Dünger

MEHR GENUSSMAGAZIN FOODIE

Restaurant
24 Interaktionen
Genussmagazin
Grünes Gemüse Apfel
3 Interaktionen
Genuss mit Nau
Kaffee
9 Interaktionen
Genussmagazin
Backpapie
4 Interaktionen
Nau Essen & Trinken

MEHR AUS STADT BERN

Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE
schule russland
1 Interaktionen
Bern
schnegg Coronavirus
3 Interaktionen
Bern