Vegan: Leckeres Kartoffelpüree ganz ohne Butter und Rahm

Kiran Iqbal
Kiran Iqbal

Bern,

Butter und Rahm dürfen im Kartoffelpüree nicht fehlen ‒ eigentlich. Wir verraten, welche veganen Zutaten du alternativ für dein Püree nutzen kannst.

Kartoffelpüree
Kartoffelpüree kann auch ohne Butter und Rahm zubereitet werden. - Depositphotos

Ein dampfender Teller cremigen Kartoffelpürees ist purer Genuss und auch wunderbar als Beilage geeignet. Während die klassische Variante auf Butter und Rahm setzt, beweisen kreative Köche heute, dass es auch ohne tierische Produkte funktioniert.

Dank zahlreicher pflanzlicher Alternativen lässt sich Püree also auch wunderbar vegan zubereiten. Hier sind die besten Tricks für das ultimative vegane Kartoffelpüree.

Geschmackliche Highlights durch die richtigen Zutaten

Viele lieben den herzhaften Geschmack von Parmesan im Püree. Da Parmesan weder vegetarisch noch vegan ist, braucht es hier klar einen Plan B.

Und der ist so einfach wie effektiv: Hefeflocken verleihen dem Gericht eine würzige, leicht käsige Note, ganz ohne tierische Inhaltsstoffe. Wer sie dazu mit pflanzlicher Butter kombiniert, erfreut sich umgehend am herrlich cremig-aromatischen Püree.

Hefeflocken
Hefeflocken sind ideal, um veganem Kartoffelpüree eine leicht käsige Note zu verleihen. - Depositphotos

Wer sein Püree noch intensiver mag, kann zusätzlich etwas Knoblauchgranulat untermischen. Auch Miso-Paste bringt eine wunderbare Tiefe, samt Extraportion Umami.

Die besten Alternativen für Butter und Rahm

Apropos Butter: Nicht jede pflanzliche Butter ist für Kartoffelpüree geeignet, denn einige haben einen starken Eigengeschmack. Eine hochwertige Margarine mit neutralem Aroma oder eine Mischung aus Olivenöl und Kokosöl bringt die Balance.

Cashew-Creme ist eine weitere interessante Wahl, da sie nicht nur reichhaltig, sondern auch angenehm samtig ist. Dafür einfach Cashewkerne einweichen und mit etwas Wasser oder pflanzlicher Milch pürieren.

Sofern du es noch würziger magst, kannst du zusätzlich vegane Aioli einrühren. So wird das Püree in seiner Textur besonders cremig und aromatisch im Geschmack.

Mit Kräutern und Gewürzen für mehr Frische sorgen

Egal, wie gut er schmeckt: Optisch ist Kartoffelpüree oft eher unscheinbar. Hier helfen frische Kräuter, um das Gericht aufzuwerten und geschmacklich zu verfeinern.

Kartoffelpüree mit Gewürzen
Kräuter werten das vegane Püree geschmacklich auf. - Depositphotos

Petersilie, Schnittlauch oder Koriander sorgen dabei nicht nur für eine interessante Ästhetik, ihre Würze peppt das Püree ganz natürlich auf. Wer es kräftiger mag, kann auch auf gerösteten Rosmarin oder Thymian setzen.

Eine Prise Muskatnuss verleiht dem Püree ein feines Aroma und rundet es harmonisch ab. Zum Schluss sorgt ein Spritzer Zitronensaft für eine leichte Frische – und wir wünschen guten Appetit!

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2820 (nicht angemeldet)

Wer heute noch tierische Produkte wie Fleisch, Eier, Milch, Käse etc. hat echt eine Schraube locker. Es ist nicht nötig tierische Produkte zu konsumieren. Vegan leben anstatt Tiere quälen!

User #1123 (nicht angemeldet)

Vegan als Ersatz Droge? googelt mal " Egal ob Frisch-, Reibe- oder Scheibenkäse: Es gibt ein breites Angebot der milchfreien Alternativen. Doch sind die gesünder? " Wenn als Treffer eine Sendung des NDR auftaucht ansehen. Zusammengefasst: Gesundheitsschädlich - Fake Food - Schein Lebensmittel - zu viel Salz zu viel Phosphate bedenkliche Zutaten ohne Ende.

Weiterlesen

Mann Frau Pizza vegan
44 Interaktionen
Tipp
Spitzkohl Rotweinjus Zitronenabrieb
11 Interaktionen
Nau.ch Foodies
Kräuter anzüchten Töpfe
4 Interaktionen
Kräutergarten
Österreich Werbung
In Österreich

MEHR VEGAN

Vegan-Kolumne
752 Interaktionen
Krisen überall
walser kolumne
501 Interaktionen
Was tun?
Flitterwochen
8 Interaktionen
Kulinarik
Vegan
586 Interaktionen
«Verlangen» es

MEHR AUS STADT BERN

startup bundeshaus bundesrat
3 Interaktionen
Bern
Ketamin, Substanz, Droge, Therapie
1 Interaktionen
A1/Ittigen BE
Geothermie
1 Interaktionen
In Haute-Sorne (JU)