Fashion: Diese Top-Models haben die Mode-Szene geprägt

Marcel Winter
Marcel Winter

Ungarn,

Mode ist heute in aller Munde. Doch welche Topmodels haben die Modewelt wirklich geprägt?

Fashion
Gisele Bündchen gehört zu den schönsten Frauen der Welt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Viele bekannte Modeikonen wurden schon in jungen Jahren entdeckt.
  • Sie engagieren sich neben ihrer Karriere oft auch für wohltätige Zwecke.

Wenn wir uns modisch kleiden wollen, schauen wir immer auf Modeikonen, die uns geprägt haben. Sie beeinflussen uns durch ihre Schönheit und ihren Stil.

Wir identifizieren uns mit den Models unserer Kindheit oder den aktuellen Trends. Doch nicht alle Models sind so berühmt wie einige «Supermodels», die sich über Jahrzehnte etabliert haben. Sie haben das Image des «Fashion-Models» entscheidend mitgeprägt.

Blicken wir zurück in die 90er Jahre, so fallen uns gleich fünf Modeikonen ein. Mit ihrem unverwechselbaren Schönheitsideal haben sie die Welt geprägt.

Kennen Sie die hier aufgelisteten Models?

Cindy Crawford – Das wohl bekannteste Supermodel

Cindy Crawford ist bekannt für ihr auffälliges Gesicht und ihr Muttermal über der Lippe. In den 90er Jahren wurde sie zum Inbegriff der Schönheit und erlangte weltweite Berühmtheit. Cindy Crawfords Vermögen wird von der Zeitschrift Cosmopolitan im Jahr 2024 auf rund 400 Millionen US-Dollar geschätzt.

Kaia gerber Cindy Crawford
Kaia Gerber (l.) und ihre Mutter Cindy Crawford arbeiten beide als Models. - Getty Images

Neben ihrer Karriere als Supermodel wurde sie auch eine erfolgreiche Unternehmerin. Sie arbeitete unter anderem für Marken wie Pepsi, Revlon oder Omega. Zahlreiche Modezeitschriften wie Elle oder Vogue zierten sie nicht nur einmal. Auch ihre Tochter Kaia Gerber begann bereits mit zehn Jahren als Model zu arbeiten.

Naomi Campbell – Fashion schon mit 15 Jahren

Mit nur 15 Jahren wurde das britische Nachwuchstalent Naomi Campbell entdeckt. Bis heute zählt sie zu den bestbezahlten Models der Welt. Neben Cindy Crawford, Linda Evangelista und Christy Turlington hat sie die Modewelt entscheidend geprägt.

Naomi Campbell
Naomi Campbell bei ihrem Auftritt auf der Mailänder Fashion Week. - Keystone

Sie war die erste farbige Frau auf dem Cover der Vogue France. Ihre grazile Art, über den Laufsteg zu stolzieren, wurde schnell zum Symbol der Modewelt. Campbell engagiert sich auch für Hilfsprojekte in Afrika. Durch ihre weltweite Präsenz konnte sie bereits viel Geld für Hilfsbedürftige sammeln.

Kate Moss – Bekannt für den «Heroin Chic»-Look

Ein weiteres britisches Model ist Kate Moss. Sie wurde im Alter von 14 Jahren auf dem Flughafen JFK entdeckt. Bis in die 90er Jahre wurde sie zur Ikone des «Heroin Chic». Während ihrer Modelkarriere arbeitete sie unter anderem mit Designern wie Marc Jacobs und Calvin Klein zusammen.

Laut einer Forbes-Liste aus dem Jahr 2012 war Moss eines der bestbezahlten Models der Welt. Sie verdiente rund neun Millionen US-Dollar im Jahr.

kate moss
Kate Moss hasste die Bezeichnung «Heroin-Chic». - Bang

Kate Moss zierte auch die Titelseiten unzähliger Modezeitschriften. Neben ihrer Karriere als Supermodel ist sie auch als Unternehmerin und Designerin bekannt. Sie hat selbst mehrere Kollektionen entworfen und beeinflusst die Mode bis heute.

Fashion: Gisele Bündchen – Brasilianische Schönheit

Das brasilianische Supermodel Gisele Bündchen wurde in Brasilien geboren. Hier begann auch ihre Modekarriere. Sie arbeitete mit Luxusmarken wie Louis Vuitton, Chanel und Versace zusammen.

Gisele Bündchen
Gisele Bündchen hält ihren Körper stets topfit. - Christian Charisius/dpa

Durch ihr markantes Gesicht wurde sie immer wieder zum Blickfang in der Welt der Fashion. Sie glänzte in Modezeitschriften wie Harper's Bazaar, Elle und Vogue. Doch nicht nur als Mode-Ikone war sie erfolgreich, sondern auch als Schriftstellerin. Sie veröffentlichte mehrere Bücher und engagierte sich für den Umweltschutz.

Linda Evangelista – Bekannt für Mode der 80er und 90er Jahre

Wer den Namen Linda Evangelista hört, denkt nicht unbedingt an ein Supermodel. Wer aber ihr Gesicht sieht, hat sie bestimmt schon einmal in Zeitschriften gesehen. Linda Evangelista war in den 80er und 90er Jahren ein Supermodel.

Linda Evangelista
Linda Evangelista zählt neben ihren Kolleginnen wie Claudia Schiffer, Naomi Campbell oder Cindy Crawford zu den sogenannten Supermodels der 1990er Jahre. - imago/UPI Photo

Neben ihren auffälligen Looks war sie auch immer wandlungsfähig. Dank ihrer Wandlungsfähigkeit arbeitete sie mit renommierten Fotografen wie Richard Avedon und Steven Meisel zusammen. Neben Elle und Vogue war sie auch in Harper's Bazaar zu sehen.

Evangelistas berühmtestes Zitat ist «We don't wake up for less than $10,000 a day». Es bedeutet soviel wie: «Wir stehen nicht für weniger als 10'000 Dollar am Tag auf».

Laut dem Modemagazin «HELLO!» beläuft sich ihr Vermögen auf rund 40 Millionen US-Dollar.

Kommentare

Weiterlesen

Fashion
Fashion
5 Interaktionen
Fashion
8 Interaktionen

Mehr in Lifestyle

Mehr Fashion

22 Interaktionen
a
110 Interaktionen
Fashion
9 Interaktionen
7 Interaktionen

Mehr aus Ungarn