Hilft ein Sitzball dem Rücken wirklich?

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Es gibt zahlreiche Produkte, die die Büroarbeit rückenschonender gestalten sollen. Sitzbälle und Balance-Boards gehören dazu. Aber wie viel Sitzball tut gut?

Ein dauerhafter Ersatz für einen Schreibtischstuhl im Büro sind Sitzbälle nicht.
Ein dauerhafter Ersatz für einen Schreibtischstuhl im Büro sind Sitzbälle nicht. - Monique Wüstenhagen/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer im Büro arbeitet, muss sich oft mit Rückenschmerzen rumschlagen.
  • Geräte wie Sitzbälle und Balance-Boards versprechen Abhilfe.
  • Deren Dauernutzung belastet die Rückenmuskulatur jedoch oft einseitig.
  • Es empfiehlt sich eine Nutzungsdauer von maximal einer halben Stunde.

Es zieht und zwickt in Rücken und Nacken: Das kennen viele, die im Büro arbeiten. Mitterweile gibt es eine Menge Helfer, die den Arbeitsplatz rückenfreundlicher machen sollen. Sitzbälle und Balance-Boards sollten allerdings nicht im Dauereinsatz sein.

«Wir alle stellen uns einen Arbeitsplatz viel dynamischer und gesünder vor, indem wir uns Gegenstände anschaffen, die uns in ständiger Bewegung halten», so der Physiotherapeut Alexander Srokovskyi. Das stimme jedoch nicht immer.

Wer lange auf einem Sitzball sitzt, überlastet auf Dauer seine Rückenmuskulatur, was zu Verspannungen führt. Der Physiotherapeut rät daher dazu, den Sitzball maximal eine halbe Stunde lang am Stück zu nutzen.

Auf dem Balance-Board überstreckt oft das Knie

Auch die verbrachte Zeit auf Balance-Boards gehört begrenzt. Ein solches Board sieht aus wie eine kleine Wippe, auf der man balanciert und so in Bewegung bleibt.

Schwarzes Balance Board
Schwarzes Balance Board mit Rolle - Intern

«In der Praxis sieht es leider so aus, dass man dazu neigt, das Board lange Zeit in einer Position gekippt zu lassen und somit ein Knie dauerhaft zu überstrecken», so Srokovskyi.

Das führt zu einer schiefen Beckenhaltung, die Schmerzen und Verspannungen begünstigen kann. Für den Dauereinsatz sind solche Boards daher ebenfalls nicht empfehlenswert, so der Physiotherapeut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein durchtrainierter Mann
9 Interaktionen
Schmerzen lindern
Rückenansicht Frau
6 Interaktionen
Besser leben mit Nau
Carmen Haenggi macht eine Uebung
6 Interaktionen
Nau Fitness
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR BESSER LEBEN ❤️

Frau mit Velo
18 Interaktionen
Fit mit Nau.ch
ADHS kreativ Verhaltensstörung Symptome
6 Interaktionen
Nau.ch Gesundheit
Frau beim Sport
11 Interaktionen
Gesundheitsmagazin
Glück 20-5-3-Regel Natur
5 Interaktionen
Wellnessmagazin

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
349 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
218 Interaktionen
Friedensmission