Bei Bluthochdruck helfen Ballaststoffe

Stéphanie Hofer
Stéphanie Hofer

Deutschland,

Ballaststoffe haben einen schützenden Effekt vor den Folgen von Bluthochdruck. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass Propionsäure dafür verantwortlich ist.

Karotten, Sellerie, Petersilie und Lauch auf einem Schneidbrett.
Ballaststoffe, wie sie in Gemüse und Vollkornprodukten vorkommen, schützen den Menschen vor den Folgen von Bluthochdruck. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Ballaststoffe schützen vor den Auswirkungen von Bluthochdruck.
  • Forscher haben nun festgestellt, dass das an der Propionsäure liegt.
  • Diese wirkt wie ein Medikament auf den Organismus.

Ballaststoffe kommen vor allem in Gemüse und Vollkornprodukten vor. Diese haben einen positiven Effekt auf den Organismus und schützen ihn vor den Folgen von Bluthochdruck. Das ist an sich nichts Neues. Jetzt aber haben Forscher des deutschen Max-Delbrück-Centrums und der Charité Universitätsmedizin Berlin herausgefunden, warum diese Wirkung existiert.

Bei der Verdauung entsteht nämlich die kurzkettige Propionsäure. Diese Säure wirkt direkt auf das Immunsystem aus und beruhigt laut den Forschern entzündliche Prozesse, die Bluthochdruck und andere Herzkrankheiten antreiben.

«Erst durch unsere Studie ist klar geworden, dass die Substanz den Umweg über das Immunsystem nimmt und so auf Herz und Gefässe einwirkt», schreiben die Studienautoren.

Kommentare

Weiterlesen

Äpfel liegen in einer Kiste.
Outdoor
14 Interaktionen

Mehr in Lifestyle

Frau Computer
1 Interaktionen
Supplements
2 Interaktionen
Saab 9 - X
127 Interaktionen

Mehr aus Deutschland