Schweizer investieren jährlich 8000 Franken in Gesundheit

Antun Boskovic
Antun Boskovic, DPA

Deutschland,

Gemessen am Bruttoinlandsprodukt hat die Schweiz nach den USA die höchsten Gesundheitsausgaben, wie eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigt.

Das OECD prognostiziert, dass die Gesundheitsausgaben in der Schweiz noch ansteigen werden.
Das OECD prognostiziert, dass die Gesundheitsausgaben in der Schweiz noch ansteigen werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 12,4 Prozent des Bruttoinlandproduktes investiert die Schweiz in Gesundheitsausgaben.
  • Der OECD-Durchschnitt liegt bei neun Prozent.
  • Die Gesundheitsausgaben betragen in der Schweiz 8000 Franken pro Jahr und Person.

Die USA, die Schweiz und Deutschland bilden bei den Ausgaben für Gesundheit die Weltspitze. Im Ländervergleich der OECD geben die USA mit 17,2 Prozent ihres Bruttoinlandsproduktes (BIP) am meisten aus, gefolgt von der Schweiz (12,4 Prozent) und Deutschland (11,3 Prozent), wie die OECD am Freitag in Berlin bekanntgab. Der OECD-Durchschnitt liegt demnach bei 9,0 Prozent vom BIP.

Die Gesundheitsausgaben betragen in der Schweiz 8000 Franken pro Jahr und Person. 28 Prozent von diesen Kosten werden nicht von Steuern oder Krankenkassenprämien abgedeckt, was klar über dem OECD-Durchschnitt liegt. Dies hat zur Folge, dass Schweizer Bürgerinnen und Bürger im Schnitt nur viermal im Jahr zum Arzt gehen. Der Durchschnitt der untersuchten Länder liegt bei sieben Arztbesuchen pro Jahr. Das OECD geht zudem davon aus, dass die Gesundheitsausgaben in der Schweiz weiter steigen werden.


Kommentare

Weiterlesen

Krankenkasse
2 Interaktionen
Hochsaison der Krankenkassen-Wechsel
Krankenkasse
Daten von Vergleichsportal
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN LIFESTYLE

Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
38 Interaktionen
Wandel
Innenstadt Fussgängerzone Fachwerk Fantasiefigur
2 Interaktionen
Sagenhaft schön
Katze putzt sich
4 Interaktionen
Fellpflege

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla afd
2 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle
2 Interaktionen
Slowene dominiert