Twitter stoppt Nutzer-Verifizierungen

DPA
DPA

USA,

Jeder Twitter-Nutzer kennt das blaue Verifizierungshäckchen neben dem Benutzernamen von Prominenten. Aufgrund eines Rassisten-Eklats will der Kurznachrichtendienst nun das Verifizierungsverfahren vorerst einstellen.

Twitter Blue abo
Ein Nutzer startet die Twitter-App. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Twitter bestätigte mit dem blauen Häckchen den Account eines Rassisten.
  • Das Häckchen diene lediglich der Bestätigung der Identität einer Person bei Twitter.
  • Das Symbol werde aber oft als Zeichen für die Wichtigkeit einer Person interpretiert.

Twitter hat die Verifizierung von Nutzern ausgesetzt, nachdem die Bestätigung des Accounts eines Rassisten in den USA für einen Eklat sorgte. Der Kurznachrichtendienst verteidigte sich damit, dass das blaue Häkchen eigentlich nur dafür gedacht sei, die Identität einer Person bei Twitter zu bestätigen. Allerdings werde das Symbol neben dem Nutzernamen oft als Zeichen für Zustimmung oder die Wichtigkeit einer Person interpretiert, räumte der Dienst ein.

Diese Wahrnehmung liegt auch daran, dass Twitter selbst als Hürde setzte, dass vor allem prominente Nutzer verifiziert wurden, bei denen die Gefahr gefälschter Account hoch ist. Eine inoffizielle Hürde ist auch, dass sie eine gewisse Anzahl Follower haben müssen

«Uns ist bewusst, dass wir selbst diese Verwirrung erzeugt haben und sie auflösen müssen», erklärte Twitter am späten Donnerstag. Deswegen werde das Verfahren zunächst einmal ausgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
No-Billag-Initiative
Twitter
Doppelt so lange Mitteilungen
Wohnung
15 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

rämismühle
Täter ermittelt
Messer
2 Interaktionen
19-Jähriger verletzt
obama
6 Interaktionen
Widerstand

MEHR AUS USA

Odermatt
1 Interaktionen
Von wegen Strand
kindheit tom hanks tochter
1 Interaktionen
Verwirrung und Gewalt
ölpreise
7 Interaktionen
Ölmarkt