Tierschutz: Darum leiden Wildtiere an Silvester doppelt

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Für Wald- und Parkbewohner bedeutet der Jahreswechsel Stress. Die Tiere werden von Raketen enorm gestört, zum Teil sogar verletzt. Auch durch rumliegende Reste.

Mülleimer Park Müll Böller Silvester Feuerwerk
Tiere in Wäldern und Parks können sich an Plastik- und Metall-Verpackungen schwer verletzen. - Maja Hitij/dpa/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Lärm und Licht von Silvesterböllern schaden Haus- und Wildtieren.
  • Vor allem Letztere sind dazu oft Feuerwerksmüll ausgesetzt.
  • Reste aus Plastik oder Metall können lebensgefährlich für die Tiere werden.

Silvester-Feuerwerk sollte Wildtieren zuliebe nicht an Waldrändern, in Parks oder auf Feldern abgefeuert werden.

Denn die Tiere sind nicht nur von Lärm und Licht gestört und von Raketen bedroht, auch die Reste von Böllern und Raketen (aus Plastik oder Metall) können lebensgefährlich für sie sein.

Pyrotechnik Feuerwerk Böller Müll
An Müll von Feuerwerk können Wildtiere sich schneiden, vergiften, Darmverletzungen holen und sogar sterben. - Pixabay

Kunststoffkappen können zu Magen- und Darmverschlüssen führen, Metallhülsen zu schlecht heilenden Schnittwunden.

Wer nicht auf Feuerwerk verzichten kann, sollte deswegen unbedingt die Reste einsammeln und entsorgen.

Kommentare

Weiterlesen

Hunde Feuerwerk
90 Interaktionen
Für die Tiere
Kleiner Hund
17 Interaktionen
Hilfe, Feuerwerk!
Kühe am See Tierschutz
35 Interaktionen
Tierschutz
Shopping
2 Interaktionen
Shopping

MEHR TIERSCHUTZ

Tierschutz
22 Interaktionen
Strafen
Tierschutz
9 Interaktionen
In der Schweiz
Tierschutz
33 Interaktionen
Acht geben
Hunde illegal Import
41 Interaktionen
Im Netz

MEHR AUS STADT BERN

Casino Bern Katze Dach
5 Interaktionen
Staunen in Bern
Alain Villard
FC Breitenrain
Dr. Karin Ritschard Ugi
Vorübergehend