Blühende Sonnenanbeterin: Die Canna mag es gerne hell

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Mit grossen Blättern und auffällig bunten Blüten ist die Canna ein echter Blickfang im Garten. Bei richtiger Pflege zeigt die Pflanze ihre volle Pracht.

Canna Garten Beet Blumen Sommer
Die Canna ist ein echter Hingucker im Garten. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Canna ist eine Blume mit beeindruckender Blütenpracht.
  • Ursprünglich aus Südamerika, wird sie in unseren Breitengrade im Frühling gepflanzt.
  • Wichtig für die volle Blüte: ein Platz in der prallen Sonne.

Je nach Sorte leuchten die Blüten der Canna in Rot, Gelb, Weiss, Lachsrosa oder Orange. Allerdings zeigt die Pflanze nur dann wirklich viele Blüten, wenn sie einen Platz in der vollen Sonne bekommt.

Darauf weist iBulb, ein Zusammenschluss von Betrieben der Zwiebelblumenbranche, hin.

Die Canna, die auch als Blumenrohr oder Schilfrohr bezeichnet wird, kommt ursprünglich aus dem tropischen Südamerika.

Pflanzzeit, sobald die Frostgefahr vorbei ist

Sie kann auch höhere Temperaturen gut vertragen. Wird sie an weniger hellen Orten angepflanzt, sieht es mit der Blütenpracht hingegen mau aus.

Canna rot Sonne Blüten
Die Canna zeigt nur dann wirklich viele Blüten, wenn sie einen Platz in der vollen Sonne bekommt. - Holger Hollemann/dpa/dpa-tmn

Ein weiterer Tipp: Verblühtes regelmässig abschneiden, so steckt die Pflanze ihre Energie in die Bildung weiterer Blüten und nicht in die Samenproduktion.

Die Canna wird im Frühling gepflanzt, wenn keine Nachtfröste mehr drohen. Sie wird einen halben Meter bis drei Meter hoch und gedeiht im Gartenboden ebenso wie im Blumenkübel.

Wichtig für Wachstum und volle Blüte der Canna: Die Pflanze gut düngen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Marienkäfer
10 Interaktionen
Hausmittel
Akelei blau Blüten Knospen
4 Interaktionen
Gartenmagazin

MEHR GARTEN

Gartenarbeit
Gartenpflege
Brände in Kalifornien
44 Interaktionen
Ist Garten schuld?
Unfall in Zuckenriet
1 Interaktionen
Zuckenriet

MEHR AUS STADT BERN

Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch
Strom
7 Interaktionen
Bern
Calmy-Rey
343 Interaktionen
Kritik
Thomas Süssli
218 Interaktionen
Friedensmission