Früher Frühling: Dekorieren mit Hyazinthen und Tulpen

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Sie sind schon jetzt bereit für etwas Frühling? Botschafter dieser Jahreszeit, die Frühlingsblüher, sind längst im Handel erhältlich. Nau gibt Dekorationstipps.

Blumen Töpfe Fensterbank
Bei kalten Temperaturen machen sich Frühlingsblumen in Töpfen und auf einer Fensterbank besonders gut. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Frühlingt naht – Zeit, sich entsprechende Blumen ins Haus zu holen!
  • Wer lieber Topf- statt Schnittblumen mag, ist mit Hyazinthen und Tulpen gut bedient.
  • Und so geht´s: Die Zwiebeln in eine flache Schale pflanzen und mit etwas Moos bedecken.

Hyazinthen, Krokusse und Narzissen im Topf sind eine schnelle Möglichkeit, sich den Frühling früher ins Haus zu holen.

Die Kreativexperten der Zeitschrift «Living at home» raten, die Zwiebeln in einer flachen Schale zu pflanzen, wobei die Zwiebeln sichtbar bleiben und nur mit etwas Moos bedeckt werden.

Hyazinthe Blumentopf grün
Auch die Zwiebeln der Hyazinthe sind ein schönes dekoratives Element. - Pixabay

Gut machen sich auf diese Weise etwa auch Schachbrettblume, Blaue Margerite oder kleine Tulpen.

Eine schöne Wirkung erzielen Frühlingsblumen auf Fensterbänken, dicht an dicht gestellt und in Krüge, Becher, Kannen oder Körbe gepflanzt.

Bei milderen Temperaturen ab nach draussen!

Solche Arrangements können nach draussen wandern, etwa auf Terrasse und Balkon oder am Hauseingang, wenn die Witterung milder wird.

Übrigens: Arrangements mit Blüten gleicher Farbe wirken harmonischer.

Und wer kleine Krokusse mag, dem empfehlen die Experten, die Farbwirkung der Blüten durch Gruppen-Arrangements von Töpfen mit gleichfarbigen Blüten zu verstärken.

Kommentare

Weiterlesen

Primeln
Pflanzentipps
Lauchrest Glas Wasser
3 Interaktionen
Genussmagazin
1 Interaktionen
Pflanzentipps
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR GARTEN

Gartenarbeit
Gartenpflege
Brände in Kalifornien
44 Interaktionen
Ist Garten schuld?
Unfall in Zuckenriet
1 Interaktionen
Zuckenriet

MEHR AUS STADT BERN

Palästina
«Figg di»
Mathilde Mottet Stinkefinger
12 Interaktionen
Mathilde Mottet
stopfleber bundesrat
2 Interaktionen
Zur Stopfleber-Initiative