Computer

Strom sparen: Fernseher und Computer ganz ausschalten

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Elektrogeräte wie Fernseher oder Computer sollte man ganz ausschalten und sie nicht im Stand-by-Modus lassen. Es lohnt sich.

TV-Gerät
Elektrogeräte wie Fernseher sollte man ganz ausschalten statt in den Stand-by Modus versetzen. - Unsplash

Das Wichtigste in Kürze

  • Geräte im Stand-by oder im Ruhemodus verbrauchen weiterhin Strom.
  • Durch Steckdosenleisten mit einem Schalter lässt sich der Stand-by-Stromkonsum regulieren.

Einer der besten Energiespartipps für zu Hause lautet: Elektrogeräte ganz ausschalten. Denn bleiben die Geräte im Stand-by oder sind im Ruhemodus, verbrauchen sie weiterhin Strom.

Leuchtet an Fernsehern, Computern oder anderen Geräten noch ein kleines Lämpchen, obwohl man sie ausgeschaltet hat, dann sind sie nicht ganz aus, sondern noch in Bereitschaft und verbrauchen Strom.

Geschaltete Steckdosenleisten nutzen

Am leichtesten lässt sich der Stand-by-Stromkonsum kontrollieren, wenn die Geräte gar nicht direkt am Stromnetz hängen.

Praktisch sind hier Steckdosenleisten mit einem Schalter, über den man gleich mehrere Geräte komplett vom Netz trennen kann. Denn viele Geräte haben heute keinen richtigen Netzschalter mehr, der diese Funktion erfüllt.

TV-Geräte
TV-Geräte sollten ganz abgeschaltet werden. - Unsplash

Zwar haben vor allem ältere Geräte einen möglicherweise hohen Stand-by-Verbrauch. Neuere Geräte dürfen laut EU-Vorgabe im Stand-by nur noch eine maximale Leistung von 0,5 Watt aufnehmen.

Aber: Die Vorgabe gilt nicht für Geräte, die mit einem Netzwerk verbunden sind, also etwa Smart-TVs oder Spielekonsolen.

Übrigens: Der Tipp, den Stecker zu ziehen, gilt auch für Ihr Ladekabel. Denn wenn es in der Steckdose bleibt, auch wenn das Smartphone nicht dranhängt, zieht das Kabel weiterhin Energie.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Ratgeber Wohnen
Energie sparen
39 Interaktionen
Experte sagt
Heizkörper Ventil Hand entlüften
20 Interaktionen
Nau.ch Wohnen
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR COMPUTER

donald trump
7 Interaktionen
«Ziemlich bald»
flughäfen störung
46 Interaktionen
Geduld gefragt
Monitor
Augenbelastung
Philip Nitschke
33 Interaktionen
Computer konfisziert

MEHR AUS STADT BERN

Benjamin Baumgartner
Mutzen Titelkandidat?
SC Bern
Start-Feuerwerk
hamas
5 Interaktionen
Verzögerung
Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt