Wohnwelt: So bügelt man effizienter

Nau Lifestyle
Nau Lifestyle

Bern,

Dieser Tipp zum Bügeln schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Man spart Stromkosten beim Wohnen – und macht sich eine leidige Aufgabe im Haushalt leichter.

Hand Frau Bügeleisen Bügelbrett Stoff schwarz
Wer ohne Wasserdampf aus dem Eisen bügelt, bügelt günstiger. - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • Bügeln wird energieeffizienter, wenn man auf den Dampfausstoss verzichtet.
  • Denn: 90 Prozent der Energie werden für die Wasserdampfherstellung verwendet.
  • Stattdessen kann man das Kleidungsstück mit Wasser aus einer Sprühflasche anfeuchten.

Das Bügeln kostet vergleichsweise viel Energie.

Während man mit einer Kilowattstunde ungefähr 70 Tassen Kaffee zubereiten oder sich rund 2000-mal rasieren kann, reicht die Strommenge nur für eine halbe Stunde mit einem Dampfbügeleisen.

Aber man kann richtig viel Strom sparen, wenn man auf den Dampfausstoss verzichtet. Denn gut 90 Prozent der Energie werden für die Umwandlung von Wasser in Dampf benötigt.

Feuchtes Baumwolltuch ersetzt Dampfstoss

Das Gute: Den Effekt des Dampfes kann man auch anders erzeugen. Etwa, indem man das Kleidungsstück mit etwas Wassernebel aus der Sprühflasche feucht macht.

Oder ein angefeuchtetes Geschirrtuch aus Baumwolle auflegt, wozu Modeberaterin Sonja Grau. rät.

Bügeln Mann Bügeleisen Bügelbrett Hemdn weiss
Man kann günstiger bügeln – ohne Dampf. - Christin Klose/dpa-tmn

«Wichtig ist, dass das Baumwolltuch wirklich dünn ist», sagt Sonja Grau. Denn so überträgt sich die Wärme des Bügeleisens gut auf das Kleidungsstück. «Das Tuch darf auch nicht zu nass, sondern lediglich angefeuchtet sein.»

Direkt aus der Trommel und aufhängen

Das Bügeln lässt sich verkürzen oder gar ganz vermeiden, wenn man die Wäsche vorher hängend trocknet. Zumal es inzwischen viele Materialien und Materialgemische gibt, die man überhaupt nicht mehr bügeln muss.

«Wichtig ist nur, dass man das jeweilige Modell nach dem Waschen gleich aus der Trommel nimmt und es dort nicht liegen lässt», so Grau.

Ihr Tipp fürs Aufhängen ist ein glatter Gummibügel, der keine Beulen am Kleidungsstück hinterlässt – die ja wiederum gebügelt werden müssten.

Kommentare

Weiterlesen

Mann im Hotelzimmer
17 Interaktionen
Hemden und Blusen
Frau knieend an geöffneter Waschmaschine
7 Interaktionen
Weniger Hausarbeit
Wäsche Leine Winter Schnee trocknen Frost
10 Interaktionen
Energie sparen
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR WOHNWELT

Gemeindehaus
1 Interaktionen
Kriens LU
Sozialhilfe
30 Interaktionen
Jeder Dritte!
Vater mit Baby
2 Interaktionen
Babyfreundlich wohnen
zuger strafgericht
5 Interaktionen
Zug

MEHR AUS STADT BERN

Schulzimmer
6 Interaktionen
Nicht mehr 07.30 Uhr
Bundesplatz
54 Interaktionen
Wichtigster Platz
YB Kuno Lauener
8 Interaktionen
Nach Cup-Aus