Auch Boliviens Präsident stellt Teilnahme an Amerika-Gipfel in Frage

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bolivien,

Nach Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador hat auch der bolivianische Staatschef Luis Arce in Zweifel gezogen, an einem Amerika-Gipfel in den USA teilzunehmen, sollten Kuba oder andere Länder des Doppelkontinents nicht eingeladen werden.

Luis Arce
Luis Arce, Präsident von Bolivien, kommt zu einer Militärveranstaltung am «Tag des Meeres». - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Im Einklang mit den Grundsätzen und Werten des Plurinationalen Staates Bolivien bekräftige ich, dass ein Gipfeltreffen der Amerikas, das amerikanische Länder ausschliesst, kein vollwertiges Gipfeltreffen der Amerikas sein wird», schrieb Arce auf Twitter am Dienstagabend (Ortszeit).

«Und wenn der Ausschluss von brüderlichen Völkern fortbesteht, werde ich nicht an ihm teilnehmen.»

Brian Nichols, im US-Aussenministerium für Angelegenheiten der westlichen Hemisphäre zuständig, hatte vor wenigen Tagen in einem Interview des kolumbianischen Nachrichtensenders NTN24 angekündigt, die Regierungen von Kuba, Nicaragua und Venezuela würden wohl keine Einladung zum Treffen der Staats- und Regierungschefs der Region erhalten.

Diese respektierten die Interamerikanische Demokratiecharta nicht, begründete er dies. Der mexikanische Präsident López Obrador stellte daraufhin seine Teilnahme in Frage. Der Gipfel findet üblicherweise alle drei Jahre statt. In diesem Jahr ist er vom 6. bis 10. Juni in Los Angeles geplant.

Kommentare

Weiterlesen

Scherben
13 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
a
211 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR IN NEWS

aktien new york
Aktien New York
Ferdinand Piëch Enkel
2 Interaktionen
A1 / Oftringen AG
Frauen Geschäftsleitung
5 Interaktionen
Stagniert

MEHR AUS BOLIVIEN

Bolivien Proteste
2 Interaktionen
Metzger
13 Interaktionen
Wegen nacktem Po
Tokio
In Tokio