Bankenkrise: Joe Biden zeigt sich beschwichtigend

DPA
DPA

USA,

Bei seinem Besuch in Kanada zeigte sich der US-Präsident Joe Biden beschwichtigend: Für ihn sei keine dramatische Verschärfung der Bankenkrise in Sicht.

bankenkrise
Us-Präsident Joe Biden will die Zusammenarbeit mit Kanada vertiefen. - Matt Rourke/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Angesichts der drohenden Bankenkrise zeigt sich Joe Biden beschwichtigend.
  • Weitere Sicherheitsmassnahmen würden im Zweifelsfall existieren.
  • Biden sagte: «Ich sehe nichts am Horizont, das kurz vor dem Explodieren ist.»

Der Finanzmarkt wurde durch die gleichzeitige Schieflage mehrerer Grossbanken erschüttert. Die Bankenkrise schlug vom Silicon Valley bis nach Zürich hohe Wellen, nicht aber im Weissen Haus. Der US-Präsident Joe Biden zeigt sich beschwichtigend. Ersagte, dass im Zweifelsfall weitere Sicherheitsmechanismen existieren würden.

Am Freitag erklärte Biden bei einem Besuch im Nachbarland Kanada: «Ich denke, es wird eine Weile dauern, bis sich die Dinge beruhigen. Ich sehe aber nichts am Horizont, das kurz vor dem Explodieren ist.»

Gegen Bankenkrise: Weitere Massnahmen parat

Er verstehe, dass es Unbehagen gebe. «Diese mittelgrossen Banken müssen überleben können, und ich denke, sie werden das schaffen», sagte Biden. Er deutete an, dass die US-Regierung bei Bedarf weitere Massnahmen ergreifen werde.

Auslöser der Anfang März losgebrochenen Bankenkrise war die Abwicklung des auf die Kryptobranche ausgerichteten US-Finanzkonzerns Silvergate Capital. Einige Tage später wurde die auf Start-up-Finanzierungen spezialisierte Silicon Valley Bank unter die Kontrolle der US-Einlagensicherung FDIC gestellt und geschlossen.

Joe Biden Keine Bankenkrise
US-Präsident Joe Biden zeigt sich bei seinem Besuch in Kanada gegenüber der Bankenkrise beschwichtigend. - keystone

Weitere kleine Geldhäuser gerieten ebenfalls ins Straucheln, die Signature Bank brach komplett zusammen. International machte zudem die Not-Übernahme der Schweizer Credit Suisse durch die UBS Schlagzeilen.

US-Regierung garantiert Einlagen

Im Falle der Silicon Valley Bank und der Signature Bank garantierte die US-Regierung Einlagen über die gesetzliche Sicherungsgrenze. Diese liegt traditionsgemäss bei 250'000 US-Dollar. US-Finanzministerin Janet Yellen signalisierte bereits, dass dies auch für den Fall möglich sei, dass weitere Banken scheitern sollten.

Ähnlich äusserte sich nun Biden. Wenn es mehr Instabilität gebe, könnte die FDIC noch einmal so handeln, wie sie es bereits getan habe, sagte er.

Kommentare

Weiterlesen

zinserhöhung
28 Interaktionen
Trotz Bankenkrise
1 Interaktionen
Brüssel
silicon valley bank
20 Interaktionen
Silicon Valley Bank
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Schweizer Technologie
Schweizer Technologie
«Tag der Befreiung»
Chinesische Kampfflieger um Taiwan
Rund um Taiwan
Marine Le Pen
21 Interaktionen
Wegen Trump

MEHR JOE BIDEN

Joe Biden
Joe Biden
joe biden
2 Interaktionen
Gefangene frei
joe biden
28 Interaktionen
Rede im Kongress
joe biden
38 Interaktionen
Sparmassnahmen

MEHR AUS USA

Val Kilmer
Wurde 65 Jahre alt
Entlassung US-Gesundheitsministerium
7 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Luigi M.
3 Interaktionen
Verfahren