Terrorismus

Biden ruft zwei Jahre nach Angriff in El Paso zu Kampf gegen «inländischen Terrorismus» auf

AFP
AFP

USA,

Zwei Jahre nach dem offenbar rassistisch motivierten Schusswaffenangriff in einem Geschäft im texanischen El Paso hat US-Präsident Joe Biden zum Kampf gegen den «inländischen Terrorismus» aufgerufen.

Walmart in Texas
Walmart in Texas - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mutmasslicher Rassist hatte in US-Supermarkt 22 Menschen erschossen.

«Wir müssen gemeinsam handeln, um das zu bekämpfen, was im Grunde genommen inländischer Terrorismus ist», sagte der Präsident am Dienstag (Ortszeit). Die Gewalt habe ihre Wurzeln in der «Vorherrschaft der Weissen».

In dem Supermarkt nahe der Grenze zu Mexiko, der einer der meistbesuchten Walmart-Märkte in den USA ist, hatte am 3. August 2019 ein 21-jähriger Weisser 22 Menschen erschossen. Nach seiner Festnahme sagte er nach Angaben der Polizei, der Angriff habe sich gegen Mexikaner gerichtet.

Vor der Attacke hatte der Mann ein rechtsextremes Manifest gegen Einwanderer aus Lateinamerika im Internet veröffentlicht, in dem er vor einer «hispanischen Invasion» warnte. Das Blutbad hatte eine Debatte über die einwanderungsfeindliche Rhetorik des damaligen US-Präsidents Donald Trump ausgelöst - und eine erneute Debatte über das lockere Waffenrecht in den USA.

Kommentare

Weiterlesen

Brockenstube
63 Interaktionen
Bizarre Fälle
Demo
247 Interaktionen
Nau vor Ort

MEHR IN NEWS

Trump Netanjahu
1 Interaktionen
Weisses Haus
Zwei Verletzte
Le Pen
6 Interaktionen
Paris

MEHR TERRORISMUS

Carabinieri
Anti-Terror-Behörde
Charlie Hebdo
Terrorismus
Alain Berset Europarat
24 Interaktionen
Berset
4 Interaktionen
Bericht

MEHR AUS USA

dirty dancing
1 Interaktionen
Sieht anders aus
Jessica Simpson
12 Interaktionen
«Wie Honig»
Gerichtsprozess Sean Combs
5 Interaktionen
Neue Vorwürfe
Goldpreis
14 Interaktionen
Goldpreis