Boeing

Boeing: CEO bestätigt Abgang des Top-Lobbyisten Ziad Ojakli

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

USA,

Der Flugzeughersteller Boeing verliert seinen einflussreichen Cheflobbyisten. CEO Kelly Ortberg informierte die Mitarbeiter über den sofortigen Abgang von Ziad

Boeing
Boeing hat viele Probleme. (Archivbild) - AP/dpa

Ziad Ojakli, Leiter der Regierungsbeziehungen bei Boeing, verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Dies geht aus einer internen E-Mail von CEO Kelly Ortberg hervor, wie «Reuters» berichtet.

Bill McSherry, bisher für staatliche und lokale Regierungsgeschäfte zuständig, übernimmt vorübergehend Ojaklis Aufgaben. Laut «Bloomberg» sucht Boeing bereits nach einem dauerhaften Nachfolger für die wichtige Position.

Hintergründe des Abgangs

Die genauen Gründe für Ojaklis Ausscheiden sind nicht bekannt. «Politico» vermutet jedoch Meinungsverschiedenheiten mit CEO Ortberg über die Lobbying-Strategie.

Der Flugzeughersteller selbst äussert sich nicht zu den Hintergründen.

Bist du schon einmal mit einem Flugzeug von Boeing geflogen?

Ojakli ist bereits der vierte hochrangige Manager, der seit Ortbergs Amtsantritt im August das Unternehmen verlässt. Der neue CEO arbeitet an einer Neuausrichtung des krisengeplagten Flugzeugbauers.

Boeing steht seit dem Zwischenfall mit einer Alaska Airlines Maschine im Januar unter verstärktem öffentlichen und politischen Druck. Laut «Yahoo Finance» musste sich das Unternehmen mehrfach Anhörungen im US-Kongress stellen.

Auswirkungen auf Boeing

Der Abgang des Top-Lobbyisten kommt für Boeing zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Das Unternehmen ist auf gute Beziehungen zur US-Regierung angewiesen, da es ein wichtiger Verteidigungslieferant ist.

CEO Ortberg bemüht sich, die Beziehungen zur US-Luftfahrtbehörde FAA und zum Kongress zu verbessern. Wie «Bloomberg» berichtet, traf er sich diese Woche erneut mit FAA-Chef Mike Whitaker in Seattle.

Gleichzeitig plant der Flugzeughersteller einen massiven Stellenabbau. Laut «Benzinga» sollen rund 17'000 Stellen oder 10 Prozent der weltweiten Belegschaft wegfallen. Die Aktie des Unternehmens ist seit Jahresbeginn um 39 Prozent gefallen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Intel Pat Gelsinger
Intel
Gemeinde
2 Interaktionen
Etas
Outdoor
6 Interaktionen
Erlaubt?

MEHR IN NEWS

franken
2 Interaktionen
«Tausender-Nötchen»
Israel Palestinians
1 Interaktionen
Nach Leichen-Übergabe

MEHR BOEING

boeing
1 Interaktionen
NASA-Programm
Boeing Logo
1 Interaktionen
Boeing
streik boeing
1 Interaktionen
Streik und Probleme
9 Interaktionen
Nächster Zwischenfall

MEHR AUS USA

Doping-Vergehen
nba
Thrombose!
Senator J.D. Vance
2 Interaktionen
US-Vizepräsident
Mäuse
Hilfe unter Mäusen