Regierung

Cyberattacke: US-Regierung und Tech-Konzerne gründen Verbund

AFP
AFP

USA,

Die USA wollen gegen eine künftige Cyberattacke gut vorbereitet sein. Nun sind die Konzerne Amazon, Google und Microsoft einer Regierungsinitiative beigetreten.

cyberattacke usa armee
Droht eine russische Cyberattacke auf den Westen? Amerikanische Soldaten beim Informatikunterricht - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Behörde für Cybersicherheit gründet einen Verbund zur Bekämpfung von Hackern.
  • Dieser Initiative sind nun unter anderem Amazon, Google und Microsoft beigetreten.
  • Mit gemeinsamem Know-how und Ressourcen wird die Abwehr gegen Cyberattacken gebündelt.

Die US-Regierung und mehrere grosse Technologiekonzerne schliessen sich im Kampf gegen Cyberattacken zusammen. Amazon, Google und Microsoft sind neben anderen Unternehmen einem Verbund zur Bekämpfung von Hackern beigetreten. Dies teilte die US-Behörde für Cybersicherheit (Cisa) am Donnerstag mitteilte.

Cyberattacke soll besser abgewehrt werden

In der Initiative sollen Know-how und Ressourcen von Staat und Privatwirtschaft zur Abwehr von Cyberattacken gebündelt werden. Cisa-Chefin Jen Easterly freute sich darüber, dass «diese aussergewöhnlich kompetenten Partner» hätten gewonnen werden können.

Der anfängliche Schwerpunkt des Verbundes werde auf dem Vorgehen gegen sogenannte Ransomware liegen. Und der Schaffung eines Handlungsrahmens zum Schutz sogenannter Cloud-Dienste, kündigte sie an.

cyberattacke
Joe Biden warnt vor einer weitere Cyberattacke. (Archivbild) - Keystone

Bei Ransomware handelt es sich um eingeschleuste Software, die Computer und andere Systeme blockiert. Anschliessend werden die Betreiber erpresst, damit die Systeme wieder freigeschaltet werden. In dem Begriff steckt das englische Wort für Lösegeld («ransom»). Bei Clouds handelt es sich um Systeme zur Speicherung von Daten im Internet.

US-Präsident Joe Biden hatte sich in der vergangenen Woche besorgt über die jüngste Zunahme massiver Cyberangriffe gezeigt. Seine Regierung macht dafür unter anderem Russland verantwortlich. Sollten die USA in «einen echten Krieg mit einer Grossmacht verwickelt werden, sei das die Folge eines Cyberangriffs», warnte Biden.

Kommentare

Weiterlesen

58 Interaktionen
Biden droht Putin
JBS Fabrik fleischkonzern
10 Interaktionen
Untersuchung läuft
xinjiang
4 Interaktionen
Hohes Risiko
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR IN NEWS

Stosszeiten
Solar
2 Interaktionen
Herisau
festnahme
Aktion

MEHR REGIERUNG

Wahlen st. gallen
1 Interaktionen
Zürich
Kantonsrat
St. Gallen
Dreispitz
Baselland
Barnarda Brunovic
33 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS USA

Ja Morant NBA Waffe
Hände als «Waffe»
Herzogin Meghan
5 Interaktionen
«As Ever»
Trumps
1 Interaktionen
«Alptraum wird wahr»
Keely Shaye Smith
11 Interaktionen
Staunen